Familienstammbaum Hamers/Brabant » Peter Adriaen Hendrick Hamers (1616-1680)

Persönliche Daten Peter Adriaen Hendrick Hamers 


Familie von Peter Adriaen Hendrick Hamers

Er ist verheiratet mit Margriet Gerit Jansen Van De Ven.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Januar 1644 in Tilburg erhalten.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1644 in Tilburg.Quelle 2

Margriet heette ook wel Margaretha Geeritse of Margareta Gerardusdr. of bij haar huwelijk Grietken Gerard Janssen.

Schepenbank Oisterwijk inventarisnummer 368 ("Protocol van transporten, erven, erfcijnsen, obligaties en erfdelingen
(waarin sedert de 16dedeeeuw mede enige testamenten en sedert de 17de eeuw "allerhande akten") jaarprotocol lopende (tenzij anders vermeld) van gezworen Maandag tot gezworen Maandag.) 1674
25 augustus 1674 | 368/II-40v
Peeter Adriaen Hamers als man van Grietje Gerits van de Ven verkoopt aan Adriaen Lambert van Hees weiveld, 2,5 lopen, te Udenhout bij de Cruijsstraet in de Lege Reijten e.z. Wouter Cornelis Bertens, a.z. de Leeghreijtsche steeght, e.e. Willem Adriaen Appels, a.e. kinderen Peeter Jan Berghmans voor de som van 200 gulden.

Schepenbank Oisterwijk inventarisnummer 369 ("Protocol van transporten, erven, erfcijnsen, obligaties en erfdelingen
(waarin sedert de 16dedeeeuw mede enige testamenten en sedert de 17dedeeeuw "allerhande akten") jaarprotocol lopende (tenzij anders vermeld) van gezworen Maandag tot gezworen Maandag.) 1675
15 augustus 1675 | 369/II-36
Peeter Adriaen Hamers als man van Margarita Gerit vande Ven verkoopt aan Adriaen Laureijs Coolen akkerland, 2 lopen 9 roeden, te Udenhout in de Ses hoeven e.z. Adriaen Laureijs Coolen, a.z. kinderen Jan Gerit de Cort, e.e. Jan Andries Kuijpers, a.e.kinderen Joost Jan vanden Broeck voor de som van 436 gulden.
(Bron: www.snoerman.org)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Februar 1644 in Tilburg.


Kind(er):

  1. Adriaan Peter Hamers  1652-< 1714 


Notizen bei Peter Adriaen Hendrick Hamers

Rechterlijk Archief Loon op Zand, inventarisnummer 75, 1653-1654
Bewerkt door: J.A.H. Boeren
Folio 65
Goossen Lenaert van den Hove bekent schuldig te zijn aan Peeter Adriaenssen Haemer een bedrag aan 39 gulden terzake van de koop van "een vosch merie pert afftants wesende".
12-09-1653
(Bron:www.regionaalarchieftilburg.nl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Adriaen Hendrick Hamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Adriaen Hendrick Hamers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Peter Adriaen Hendrick Hamers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB LoZ 01 doop- en trouwboek 1608-1624 (RK) pag 38v (RAT-scan)
  2. DTB LoZ 104 trouwboek 1633-1667 (RK)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I3289.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Peter Adriaen Hendrick Hamers (1616-1680)".