Familienstammbaum Hamers/Brabant » Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers (1865-1941)

Persönliche Daten Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers 


Familie von Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

Er ist verheiratet mit Maria Anna Elisabeth Thomassen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1902 in Maastricht erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1902 in Maastricht, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Maria woonde ten tijde van haar huwelijk met haar ouders in Maastricht. Haar vader was juwelier.

Kind(er):



Notizen bei Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

Tilburgse Courant en Nieuwe Tilburgse Courant:
TC 5 jan. 1888: Het "Leo-feest is hier te Tilburg plechtig gevierd. Alle kerken waren prachtig versierd, al was de Paterskerk het meest indrukwekkend, de H. missen waren druk bezocht, en het door Jos Kessels gecomponeerde Leo-lied werd voluit gezongen. Ook de winkels in de Heuvelstraat van o.a. Hamers waren prachtig versierd.
Hij was waarschijnlijk ook lid van de scherpschutters van de Tilburgse Flaubertclub zie T.C. 8 febr., 5 april en 15 nov. 1894.
TC 15-3-1895; In het atelier van Joh. Hamers is een prachtige Kelk in zuiver gotische stijl vervaardigd en bestemd voor een van de Tilburgse kloosters. Het is een sierstuk in de goudsmeedkunst.
NTC 19-10-1899; Gisteravond had op de bovenzaal van de Heer Oppermans de oprichtingsvergadering plaats van de 'Handels Vereniging Tilburg' tot bestuursleden zijn gekozen de heren: Aloys Janssen, E.P. Pierson, Hubert v.d. Muysenbergh, Henri v.d. Velden, Joh. Hamers, C. Nooteboom, en J. v.d. Pas.
TC 16 jan. 1901; De heren Johan Hamers kunstatelier en goudsmid en Cornelis Hosemans boekhouder bij de firma Eras & Zn zijn door de paus begiftigd met het zilveren kruis Bene Merenti.
TC 15-6-1902; De Tilburgse handelsvereniging Tilburg is bij besluit van 30-12-1901 koninklijk erkend. Zij roept alle winkeliers en nering-doende te Tilburg op voortaan halfjaarlijkse rekeningen uit te schrijven en af te stappen van cediet geven eeneenmaal per jaar af te rekenen zoals vanouds op "baomisdagh". Het bestuur wordt gevormd door de heren Aloys Janssens, Hubert Meelis, Henri van der Velden, C. Nooteboom, Aug. van Loon, Louis eelis en Joh. Hamers.
19 augustus 1919; Jacques Kramer herdenkt zijn 25-jarig jubileum bij de firma Joh. Hamers kunstsmederij.
NTC 17 aug. 1934; De heer Jacques Kramer herdenkt zijn 40-jarig jubileum als zilversmid bij de firma Hamers kerkwerken.
(Bron: KRANTENKNIPSELS RAT (www.regionaalarchieftilburg.nl))

Joannes (Johan) Maria Franciscus Hamers (Tilburg 1865 – Tilburg 1941) begon in 1887 als goud- en zilversmid. In 1889 vestigde hij zich als juwelier in de Nieuwlandstraat en ontving in 1904 het predikaat hofleverancier. Later legde hij zich als Joh.Hamers Magazijnen voor Kerkelijke Kunst toe op neogotische edelsmeedkunst. Hiervoor kreeg hij veel opdrachten van onder anderen de vermaarde kerkenbouwer Pierre Cuypers. In 1913 werd het bedrijf onder de naam Firma Hamers Kerkwerken verplaatst naar de Heuvelstraat. In Tilburg liet hij enkele meesterwerken na, zoals een ciborie voor de Goirkese kerk (1899), een ciborie voor de vroegere Broekhovense kerk II (1937) en een calvariegroep voor de kapel van de ursulinen (1939). Hamers’ lijfspreuk frappez toujours is in een reliëf (met twee hamers) nog te zien in de gevel van zijn laatste woon- en werkadres, Langestraat 51. De zaak werd na zijn dood voorgezet door zijn zoon Adriaan. Die emigreerde naar Amerika en bouwde daar het bedrijf verder uit. (Bron: www.regionaalarchieftilburg.nl/wiki)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteregister 1865 Tilburg akte nr 61 (RAT-scan)
  2. Overlijdensregister 1941 Tilburg akte nr 105 (RAT-scan)
  3. Huwelijksregister 1902 Maastricht akte nr 17 (www.wiewaswie.nl)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1865 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1902 lag zwischen -3.1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1941 lag zwischen -4.8 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
    • 19. April » Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Der Stoff des Epischen Theaterstücks stammt aus dem Schelmenroman Trutz Simplex oder Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
    • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
    • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.
    • 13. Dezember » Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha-See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen.
    • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I2661.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers (1865-1941)".