Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f) (1771-1847)

Persönliche Daten Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f) 

  • Sie ist geboren in Bolsward, Friesland.
    Doopboek R.K. par. H. Franciscus Bolsward
    Bron: DTB Geboortes / dopen
    Soort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving
    (Akte)datum: 06-01-1771
    Plaats: Bolsward
    Dopeling Tietje
    Vader Douwe Haies
    Moeder Akke Jeens
    Getuige Trientje Willems
  • Sie wurde getauft am 6. Januar 1771 in Bolsward, Friesland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. November 1847 in Bolsward, Friesland.
    Memories kantoor Bolsward
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Bolsward
    Bijzonderheden: Filmnummer: 27
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    76 jaar (geboren 6/1/1771 alhier);
    overleden Nieuwe Markt C.276;
    weduwe van Gerrit Cornelis Veersma (in leven beurtschipper; ingesteld vruchtgebruik vervalt nu aan hun kinderen);
    moeder van Froukje (vrouw van Johannes Pieters Michielsen, mr.koperslager Sneek) en Akke Gerrits Veersma (vrouw van Hendrik Lieuwes Andela, mr.timmerman). (1/2 in huis c.a. B.164 sectie A.505)
    Overledene Tietje Douwes van der Werf
    wonende te Bolsward, overleden op 23-11-1847
  • Ein Kind von Douwe Hayes (Haies) van der Werff und Akke (Acke) Jaans (Jaens)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2022.

Familie von Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)

Sie ist verheiratet mit Gerrit Cornelis (Kornelus) Veersma.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Akke Gerrits Veersma  ± 1796-1872 
  2. Vroukje Gerrits Veersma  ± 1803-????


Notizen bei Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)

koopmansche (Kleinzand B.164)

Minuut-akten 1833
Notaris: Esge Taco Kuipers
Kantoor: Bolsward I
Repertoire: 016050
Bron: Notarieel archief
Soort registratie: Notarieel archief akte
(Akte)datum: 24-04-1833
Soort akte: verkoping
Verkoper Tytje Douwes van der Werf wonende te Bolsward
Diversen: weduwe van Gerrit Cornelis Veersma
Bedrag: opbrengst fl. 281
een partij meubelen, huisraad, enz.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)

Haye Douwes
1682-> 1718
Jaen (Jaan) Piers
± 1710-????
Ymkien Minnes
± 1715-????

Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f)
1771-1847



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek R.K. par. H. Franciscus Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0153, aktenummer 1213

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1771 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. November 1847 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Werf(f)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I302015.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Tietje Douwes (Tytje) van der Werf(f) (1771-1847)".