Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Seerp Seerps van Osinga (1495-1551)

Persönliche Daten Seerp Seerps van Osinga 


Familie von Seerp Seerps van Osinga

(1) Er ist verheiratet mit Ath Douwes van Glins.

Sie haben geheiratet am 2. April 1525 in Schettens, Wonseradeel, Friesland, er war 30 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Jel Sybrens van Herema.

Sie haben geheiratet rund 1531.


Kind(er):

  1. Jancke Seerps Osinga  1533-1583 


Kind(er):

  1. Ebel Seerps Osinga  > 1525-± 1601


Notizen bei Seerp Seerps van Osinga

http://www.simonwierstra.nl/OSINGA.htm
Bij RvA 1511 heeft Seerp bezit te Schettens en ook land te Schingen en Mantgum.
In 1515 is hij bij de heerschappen, die Karel V huldigen, als Serp Osinga (Thabor) en als Seerp Osingha (Winsemius).
In 1522 wordt hij als grietman van Wonseradeel opgevolgd door zijn broer Sybren (GPCV II-429).
Hij wordt vermeld in 1525 en 1532 in OFO II-321,361 en was bewoner van Osingastate te Schettens.
HvF 16688-254 d.d.1536: Epe Harincx Kubaard contra Serp Oedsinga cum sociis.
HvF 16481-1 d.d. 4-6-1538: Epo Harinx voor Renet zijn zuster contra Seerp Oedzinga en Reyner Pieters over een baar gemaakt op 22-10-1535 over een zate Homminga te Tjerkwerd.
HvF 16689-30 d.d.1538: Epo Harincx contra Serp Oedsingha inzake Homema zathe.
HvF 16481-7 d.d.29-10-1538: Seerp Oedzinga te Schettens contra Romcke Jans.
Bij BB 1543 wordt naast “salige olde Seerp” ook genoemd “jonge Seerp” met bezit te Schettens.
Zijn naam en die van zijn tweede vrouw op een zerk te Schettens (de Vrije Fries XXIII).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seerp Seerps van Osinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Seerp Seerps van Osinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Seerp Seerps van Osinga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1525: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Der spanische Konquistador Hernán Cortés lässt den letzten Aztekenherrscher von Tenochtitlan, Cuauhtémoc, wegen angeblichen Hochverrats hinrichten.
    • 20. März » Vertreter dreier oberschwäbischer Bauerngruppen verabschieden während des Deutschen Bauernkrieges in der mit ihnen sympathisierenden freien Reichsstadt Memmingen die Zwölf Artikel als ihr Manifest und die Bundesordnung als Verfassung der Oberschwäbischen Eidgenossenschaft. Sie gelten als die ersten schriftlich niedergeschriebenen Menschenrechte der Welt und die erste Verfassunggebende Versammlung in Deutschland.
    • 4. April » Bei Leipheim wird der Leipheimer Haufen, der sich im Deutschen Bauernkrieg gegen die Stadt Ulm erhoben hat, von einem Landsknechtsheer des Schwäbischen Bundes unter Führung von Georg von Waldburg-Zeil zerschlagen.
    • 23. April » Ein Bauernaufstand in Nußdorf bei Landau in der Pfalz mutiert in der Folge zu dem zwei Monate dauernden Pfälzischen Bauernkrieg als Teil des Deutschen Bauernkrieges.
    • 7. Mai » Im Deutschen Bauernkrieg nehmen Aufständische unter der Leitung von Götz von Berlichingen die Stadt Würzburg ein, die Festung Marienberg widersteht dem Landvolk.
    • 13. Juni » Martin Luther und die ehemalige Nonne Katharina von Bora werden getraut. Die Hochzeitsfeier findet zwei Wochen später statt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1551: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Die Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima wird auf Geheiß von KarlV. gegründet. Sie ist die älteste durchgehend existierende Universität auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 16. Juli » Eine Seestreitmacht der Türken unter Turgut Reis erscheint vor der Küste Maltas, verwüstet die Insel, erobert die Nachbarinsel Gozo und führt beinahe die gesamte Bevölkerung in die Sklaverei.
    • 5. Oktober » Die schmalkaldischen Fürsten schließen in Friedewald einen Vertrag mit Frankreich, der auf die Befreiung des Landgrafen Philipp von Hessen aus kaiserlichem Gewahrsam abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Osinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Osinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Osinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Osinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I212002.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Seerp Seerps van Osinga (1495-1551)".