Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Rinse Oedses Ringia (1714-> 1766)

Persönliche Daten Rinse Oedses Ringia 


Familie von Rinse Oedses Ringia

(1) Er ist verheiratet mit Tjitske (Tyedske) Sjoerds.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1736 in Oostermeer, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oostermeer Eestrum, 1736
DTB nr: 715, 1670 - 1811
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 22 januari 1736,
Oostermeer
Man: Rinse Oedses, Oostermeer
Vrouw: Tjitske Sjoerds, Garijp
Gestandaardiseerde namen: RINSE OEDSES en TJITSKE SJOERDS

Kind(er):

  1. Oeds Rinses (Rinzes)  1742-1785 
  2. Jan Rinses Rinsma  1746-????


(2) Er ist verheiratet mit Wytske (Wijtske Wietske) Jans.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1752 in Garijp, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude,
1752
DTB nr: 708, 1635 - 1771
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 20 februari 1752,
Garijp
Man: Rinze Oedses, Garijp
Vrouw: Wytske Jans, Garijp

Gestandaardiseerde namen: RINSE OEDSES en WIETSKE JANS

(3) Er ist verheiratet mit Aat Rommerts (Attje Aatje Aath Antje) Boonstra.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. April 1759 in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude,
1759
DTB nr: 708, 1635 - 1771
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 22 april 1759, Garijp
Man: Rinse Oedzes, Garijp
Vrouw: Aat Rommerts, Garijp

Kind(er):

  1. Aukien Rinses  1760-????
  2. Pieter Rinzes  1760-1762
  3. Trijntje Rinses Rinsma  1766-1857 


Notizen bei Rinse Oedses Ringia

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Rinse Oedses; slager / slachter te Garijp,
tr. 1. Oostermeer 22 jan. 1736 Tjitske Sjoerds, v Garijp, hij v O'mr,
tr. 2. Garijp 20 feb. 1752 Wytske Jans (bdn v Gar.),
tr. 3. Garijp 22 april 1759 Aatje Rommerts (alsv.),
quot.: een slagter, wint de cost, 2+3, 20-0;
ki. (ex 1): Aukje, ged. Suameer 16 dec. 1736 (ged. Garijp): Sjoerd, 23 nov. 1738, Oeds, 30 dec. 1742, Jan, 1 jan. 1747,
ex 2: Aukje, 1 juni 1760 (leeftijd niet vermeld),
ex 3: Pieter, 1 juni 1760 (1811: Tibbesma, overl. Warga 28 mei 1842, tr. Eeke Rienks Zestiene; ki. o.a. Rinse, 1798), Hendrik, 7 feb. 1762 (overl. Roordahuizum 23 okt. 1799, tr. Trijntje Pieters; ki. (o.a.?) Rinse Hendriks (1814: Tibbesma, ook wel Tibbersma, Tippersma), Thomas, 15 jan. 1764 (-> Ringia)
Vermeld Rinse Oedses
Diversen: Gedoopt Oostermeer 17 juni 1714
Vader zoon van Oeds Rinses
Moeder Aukje Pieters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rinse Oedses Ringia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rinse Oedses Ringia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0708

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1714 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 22. April 1759 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.

Über den Familiennamen Ringia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ringia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ringia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ringia (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I208475.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rinse Oedses Ringia (1714-> 1766)".