Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus (1643-1700)

Persönliche Daten Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus 


Familie von Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus

Er ist verheiratet mit Gebbina Gerbranda (Geertruida Gepke Gebke) Suiderbaen (Suyderbaen).

Sie haben geheiratet am 23. April 1676 in Ternaard, Westdongeradeel, Friesland.

Westdongeradeel, huwelijken 1676
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 23 april 1676 in Ternaard
Bruidegom: Gerhardus Beylanus afkomstig van Leeuwarden
Bruid: Gerbranda Suyderbaen (Syderlag) afkomstig van Dokkum
Opmerking : hij is advocaat voor het Hof van Friesland
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: GERARDUS BEILANUS
Bruid: GERBRICHJE .....
..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Ternaard 1612-1811, hiaat 1619-1635
Inventarisnr.: DTB 762

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Dr. Gerardus Beilanus; advocaat voor het Hof van Friesland, ontvanger van de genegotieerde penningen in Friesland, vroedsman van Leeuwarden 1686-1700, schepen 1691-1695, overl. Leeuwarden 23 jan. 1700;
tr. (3e procl. Dokkum 23 april 1676) Gebbina Suyderbaen; TIE S15 380, 381;
ki. (ged. Lw.): Justus Johannes, 1 aug. 1677; Clara, 28 feb. 1679; Goiena Geertruid, 16 maart 1681 (overl. 11 juni 1721); Johan Hendrik, 24 maart 1683; Jacobus Nicolaas, 9 aug. 1685; Ytske, 21 okt. 1688 (tr. Willem de Wendt); Debora, 13 maart 1691 (tr. Johan Steenwijk); Henricus, 15 juni 1694
Vermeld Dr. Gerardus Beilanus
Diversen: Gedoopt Ternaard 5 nov. 1643
Vader zoon van Justus Beilanus
Moeder Goykjen Jansdr Borkelo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt Tonga im Pazifischen Ozean.
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beilanus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beilanus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beilanus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beilanus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I18329.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerrit Justusz (Gerhardus Gerardus) Beilanus (1643-1700)".