Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma (1746-1814)

Persönliche Daten Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma 

  • Sie ist geboren in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland.
    Wymbritseradeel, dopen, doopjaar 1746
    Gedoopt op 6 november 1746 in Westhem/Wolsum
    Dopeling: Sytske
    Vader: Johannes Eelkes Bangma
    Moeder: Antie Hajes Tuijnhout
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: SIETSE of SIETSKE
    Vader: JOHANNES EELKES BANGMA
    Moeder: ANTJE HAIES TUINHOUT
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Westhem en Wolsum, doop 1715-1811
    Inventarisnr. : DTB 886
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 16-10-2007
  • Sie wurde getauft am 6. November 1746 in Westhem en Wolsum, Wymbritseradeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1814 in Wolsum, Wymbritseradeel, Friesland.Quelle 2
    Overlijdensregister Nijland 1812-1816
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 01-03-1814
    Overledene Sytske Johannes Bangma (boerin)
    leeftijd 67 jaar, overleden op 28-02-1814 te Wolsum.
    Vader Johannes Bangma
  • Ein Kind von Johannes Eelckes (Eeltjes) Bangma und Antje Hayes (Haies Hajes) Tuinhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2022.

Familie von Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma

Sie ist verheiratet mit Mollerus Abrahams Couperus.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Oktober 1785 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Parrega Hieslum Greonterp
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 02-10-1785
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is predikant
Bruidegom Mollerus Couperus wonende te Piaam
Bruid Sijtske Johannis Bangma wonende te Wolsum

Notizen bei Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma

boerin te Wolsum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma

Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma
1746-1814

1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Westhem en Wolsum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0886
  2. Overlijdensregister Nijland 1812-1816, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3003, aktenummer 0004
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Westhem Wolsum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0886

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1746 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1785 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1814 war um die -1 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
    • 30. Mai » Friedensverträge von Paris zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland auf der anderen Seite beenden die Befreiungskriege.
    • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bangma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bangma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bangma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bangma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I16000.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sytske Johannes (Sijtske Johannis) Bangma (1746-1814)".