Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Maria Agnes "Nes" Janssen (1855-1920)

Persönliche Daten Maria Agnes "Nes" Janssen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Maria Agnes "Nes" Janssen

Sie ist verheiratet mit Frederik Antoon Weijers.

Zeven van de negen zijn zeer jong gestorven of doodgeboren (vermoedelijk rhesus kinderen).

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1884 in Voerendaal, Limburg, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quellen 5, 15

getuigen: Hubert Dautzenberg (secretaris), Pieter Schillings (horlogemaker), Cornelis Janssen (organist) en Pieter Jozef Smeets (hoefsmid); alle vier geen bloedverwanten van de echtelieden.

Kind(er):

  1. Jan Jozef Weijers  1885-1886
  2. N.N. Weijers  1888
  3. N.N. Weijers  1889
  4. N.N. Weijers  1891
  5. Jan Hendrik Weijers  1892-1893
  6. N.N. Weijers  1894
  7. Jan Mathijs Weijers  1895-1979 
  8. N.N. Weijers  1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Agnes "Nes" Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Agnes "Nes" Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Agnes "Nes" Janssen

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Agnes Janssen

Maria Agnes Janssen
1855-1920

Maria Agnes Janssen

1884
N.N. Weijers
1888-1888
N.N. Weijers
1889-1889
N.N. Weijers
1891-1891
N.N. Weijers
1894-1894
N.N. Weijers
1897-1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden NN Weijers, BSGVd 00008
    2. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden Jan Jozef Weijers, BSGVd 00007
    3. BS Geboorteregister gem. Voerendaal - geboren Maria Catharina Weijers, BSGVd 00005
    4. BS Geboorteregister gem. Voerendaal - geboren Jan Mathijs Weijers, BSGVd 00003 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Reünieboek Familie Weijers, RFW 00001
      In het reünieboek wordt bij Johan Willem Debie (1814-?; gennr. 801) foutief als beroep gemeld "Ambtenaar ter registratie te Maastricht", en Andreas Leenders (1826-1902; gennr. 803) is zo goed als zeker ook foutief
    6. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden F.A. Weijers, BSOgVoerend 00006
      Orginele akte in eigen digitaal dossier
      Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Geboorteregister gem. Nuth - geboren Maria Agnes Janssen, BSGgNuth 00002 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Bidprentje van Frederik Antoon Weijers, BP 00698
      Kopie in eigen digitaal archief
      Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overledenen NN Weijers, BSGVd 00009
    10. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden M.C. Weijers, BSOgVoerend 00007
      Orginele akte ingezien en gedowload via www.familysearch.org
      Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden Jan Hendrik Weijers, BSGVd 00011
    12. Huwelijksakte P.L. Senden & M.C. Weijers, Wie 00132
    13. Huwelijksbijlagen gem. Wijlre - huw. J.M. Weijers & M.H. Erven, HBgWijlre 00001
      Orginele bijlagen ingezien op www.familysearch.org
    14. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden N.N. Weijers, BSGVd 00010
    15. BS Huwelijksakte gem. Voerendaal - huw. F.A. Weijers & M.A. Jansen, BSHgVdaal 00001 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Overlijdensregister - overleden Frederik Antoon Weijers, BSO 00086
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    17. BS Overlijdensregister gem. Voerendaal - overleden NN Weijers, BSGVd 00012
    18. BS Huwelijksregister gem. Wijlre - huw. J.M. Weijers & M.H. Erven, BSHgWijlr 00003
      Orginele akte ingelezen op www.familysearch.org
      Es gibt verknüpfte Bilder
    19. BS Geboorteregister gem. Voerendaal - geboren Jan Jozef Weijers, BSGVd 00004
    20. BS Geboorteregister gem. Voerendaal - geboren Jan Hendrik Weijers, BSGVd 00006
    21. BS Overlijdensregister - overleden NN Weijers, BSO 00123

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1855 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
      • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
      • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
      • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
      • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1884 war um die 11,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1920 lag zwischen -4.4 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
      • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
      • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Janssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I766.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Agnes "Nes" Janssen (1855-1920)".