Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Maria Ernestina Limpens (1723-1757)

Persönliche Daten Maria Ernestina Limpens 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 12

Familie von Maria Ernestina Limpens

Sie ist verheiratet mit Theodorus Meijers.

Sie haben geheiratet.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1746 in Oirsbeek, Limburg, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Geloof: Rooms Katholiek
getuige: Michael Beugels & Joanne Hogmoedt

Kind(er):

  1. Helena Meijers  1747-1805
  2. Wilhelmus Meijers  1748-< 1847
  3. Walramus Meijers  1750-1796 
  4. Joannes Meijers  1752-1827 
  5. Jacobus Meijers  1757-1757


Notizen bei Maria Ernestina Limpens

Maria Ernestina was een petekind van Maria Ernesta Baronesse van Schellaert, en een telg uit het geslacht Limpens, die reeds in 1475 genoemd worden als pachters van de hoeve "Swerte Cuijl" te Hegge (anno 2000 hoeve Geurts). Veel leden van deze familie waren schouten, schepenen of pachters van grote hoeven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Ernestina Limpens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Ernestina Limpens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Ernestina Limpens

Maria Ernestina Limpens
1723-1757



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Wilhelmus Meijers, DLO 00019
  2. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gertrudes Elisabeth Meijers, DLO 00021
  3. Trouwboek St. Lambertus Oirsbeek - kerk. huw. T. Meijers & M.E. Limpens, TLO 00008 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Walramus Meijers, DLO 00020
  5. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Jacobus Meijers, BLO 00014
  6. BS Overlijdensakte gem. Oirsbeek - overleden Joannes Meijers, BSGOb 00004
    In de overlijdensakte wordt als leeftijd bij overlijden 64 jaar aangegeven.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Helena Meijers, DLO 00018
  8. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Jacobus Meijers, DLO 00023
  9. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Theodorus Edmundus Meijers, DLO 00022
  10. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Theodorus Meijers, BLO 00009
  11. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Maria Ernestina Limpens, DLO 00017
  12. Doopboek St. Lambertus - doop Joannes Meijers, DLO 00002
  13. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Maria Ernestina Limpens, BLO 00010

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 12. März 1757 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Limpens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Limpens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Limpens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Limpens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I1133.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Ernestina Limpens (1723-1757)".