Familienstammbaum Familie Van Hilten » Anthonius Aloysius Hageman (± 1879-1949)

Persönliche Daten Anthonius Aloysius Hageman 


Familie von Anthonius Aloysius Hageman

(1) Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Wilhelmina Zwijsen.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1902 in Utrecht.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Beatrix Schrama.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1936 in Nederhorst den Berg.Quelle 3


Notizen bei Anthonius Aloysius Hageman

LO

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Aloysius Hageman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Aloysius Hageman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anthonius Aloysius Hageman

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Aloysius Hageman

Anthonius Aloysius Hageman
± 1879-1949

(1) 1902
(2) 1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Nederhorst den Berg aktenr. 12.
    2. BS Utrecht, aktenr. 330.
    3. BS Nederst den Berg, aktenr. 13.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1936 lag zwischen 2,6 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
      • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
      • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
      • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
      • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1949 lag zwischen 4,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
      • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
      • 7. Mai » Hans Werner Henzes Oper für Schauspieler Das Wundertheater wird im Theater der Stadt Heidelberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Adolf Friedrich von Schack nach einem Text von Miguel de Cervantes.
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
      • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.
      • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Fritz Fink, deutscher Schriftsteller, Buchhändler und Heimatforscher
    • 1945 » Walter Frank, deutscher Historiker, Antisemit und Nationalsozialist, Präsident des Reichsinstituts für Geschichte des Neuen Deutschlands
    • 1949 » Louis II., Fürst von Monaco
    • 1951 » Leo Bosschart, niederländischer Fußballspieler
    • 1952 » Canada Lee, US-amerikanischer Boxer, Schauspieler und Bürgerrechtler
    • 1952 » Kurt Beyer, deutscher Bauingenieur und Professor

    Über den Familiennamen Hageman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hageman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hageman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hageman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Karel van Hilten, "Familienstammbaum Familie Van Hilten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-hilten/I813.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anthonius Aloysius Hageman (± 1879-1949)".