Familienstammbaum Familie Van Hilten » Jan van Hilten (1906-1976)

Persönliche Daten Jan van Hilten 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1906 in Utrecht.Quelle 1
  • Geburtsregistrierung am 5. Juni 1906.
  • Beruf: .
    blz.109toevoegen na regel 33: Jan was in dienst van de Koninklijke Hamburger Lood- en Zinkpletterij te Utrecht. Tot 1952 in Utrecht en vanaf dat moment tot aan zijn pensionering in 1971 vestigingsdirecteur van de vestigingen in Groningen, Leeuwarden en Enschede. Jan overleed op 25 augustus 1976 te Groningen.
  • Auszeichnung: Yad Vashem..Quelle 2
  • (Begraven) .
    op de Begraafplaats Selwerderhof, Iepenlaan 204, Groningen
    Graf id-nummer: 964479
    Begraafplaatsnr.: 1327
    (Plaats)aanduiding: 07/03/381
    Bron: Online Begraafplaatsen
  • Er ist verstorben am 25. August 1976 in Groningen, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Groningen.Quelle 3
  • Ein Kind von Martinus Johannes Hendrikus van Hilten und Cornelia Elisabeth Moerkerke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2024.

Familie von Jan van Hilten

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Margrietha Kelder.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1936 in De Bilt, er war 30 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Martin van Hilten  1945-2018 


Notizen bei Jan van Hilten

UT

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Hilten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Hilten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan van Hilten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Utrecht aktenr. 1460.
  2. Overlijdensbericht
  3. Graftombe.nl
  4. BS De Bilt, aktenr. 50.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1906 lag zwischen 4,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1936 lag zwischen 12,6 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 1. Dezember » Adolf Hitler verkündet das Gesetz über die Hitler-Jugend, wonach diese „die gesamte deutsche Jugend“ umfasst.
  • Die Temperatur am 25. August 1976 lag zwischen 12,3 °C und 30,4 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Muhammad Ali gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jean-Pierre Coopman im Roberto Clemente Coliseum, Río Piedras, Puerto Rico, durch K.O.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Das Mädchen aus Domrémy von Giselher Klebe am Staatstheater Stuttgart.
    • 23. August » Am Stausee Lac du Vieux Emosson im Kanton Wallis werden gut erhaltene Fußabdrücke von Dinosauriern entdeckt. Die Spuren sind etwa 250 Millionen Jahre alt.
    • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
    • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.
    • 6. Oktober » In Thailand werden beim Massaker an der Thammasat-Universität wenigstens 46 Studenten und Demokratieaktivisten getötet. Anschließend übernimmt eine Militärjunta die Macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hilten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hilten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hilten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hilten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karel van Hilten, "Familienstammbaum Familie Van Hilten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-hilten/I4121.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan van Hilten (1906-1976)".