Familienstammbaum Van den Brink » Gerrit van Dorp (1814-1884)

Persönliche Daten Gerrit van Dorp 

  • Er wurde geboren im Jahr 1814 in Oldebroek zie Gelderland-Oldebroek.
  • Er ist verstorben am 7. April 1884 in Doornspijk zie Gelderland-Elburg-Doornspijk, er war 70 Jahre alt.
    Bron: Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie: Gelders Archief
    Algemeen:
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5505
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 08-04-1884
    Overledene: Gerrit van Dorp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-04-1884
    Overlijdensplaats: Doornspijk
    Vader Jan van Dorp
    Moeder Neeltje Sneller
    Partner Annetje van den Brink
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie:
    geboortepl: Oldebroek;
    oud 69 jaar;
    beroep overl.: daglooner;
    beroep vader: daglooner;
    beroep moeder: dagloonster
  • Sterberegister am 8. April 1884.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2010.

Familie von Gerrit van Dorp

Er ist verheiratet mit Annetje van den Brink.

Sie haben geheiratet am 9. November 1839 in Oldebroek zie Gelderland-Oldebroek, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie: Gelders Archief
Algemeen:
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3471
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 21
Datum: 09-11-1839
Bruidegom: Gerrit van Dorp
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid: Annetje van den Brink
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Elburg
Vader bruidegom Jan van Dorp
Moeder bruidegom Neeltje Sneller
Vader bruid Gerrit Kornelisen van den Brink
Moeder bruid Grietje Klaas
Nadere informatie:
beroep Bg.: wolkammer;
beroep Bd.: dienstmaagd;
beroep vader Bg.: geen beroep vermeld;
beroep moeder Bg.: zonder beroep;
beroep vader Bd.: geen beroep vermeld;
beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld

Notizen bei Gerrit van Dorp

1839 beroep: wolkammer

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Overlijden
  2. Burgerlijke stand - Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1884 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dorp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van den Brink-Veröffentlichung wurde von Willem van den Brink erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van den Brink, "Familienstammbaum Van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-den-brink/I1067346626.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerrit van Dorp (1814-1884)".