Familienstammbaum Van den Brink » Johanna van den Brink (1841-1886)

Persönliche Daten Johanna van den Brink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1841 in Groessen zie Gelderland-Duiven-(de Liemers)-Groessen.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1886 in Elden zie Gelderland-Arnhem-Elden, sie war 45 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5025
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 04-02-1886
    Overledene Johanna van den Brink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-02-1886
    Overlijdensplaats: Elden (Elst)
    Vader Wander van den Brink
    Moeder Elisabeth Visser
    Partner Theodorus Verburgt
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Groessen (Duiven); oud 45 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: zonder beroep; beroep moeder: geen beroep vermeld.
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Ein Kind von Pieter Wander van den Brink und Elisaberth Visser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2007.

Familie von Johanna van den Brink

Sie ist verheiratet mit Theodorus Verburgt.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1865 in Elst zie Gelderland-Overbetuwe-Elst, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5070
Gemeente: Elst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 22-02-1865
Bruidegom Theodorus Verburgt
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Elden (Elst)
Bruid Johanna van den Brink
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Groessen (Duiven)
Vader bruidegom Theodorus Verburgt
Moeder bruidegom Johanna Grada Casteele
Vader bruid Wander van den Brink
Moeder bruid Elisabeth Visser
Nadere informatie beroep bg.: tabaksplanter; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld.

Kind(er):



Notizen bei Johanna van den Brink

1865 beroep : Dienstbode.

Zeitbalken Johanna van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van den Brink

Judith Jansen
1777-1858

Johanna van den Brink
1841-1886

1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Overlijden
    2. Burgerlijke stand - Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1865 war um die -0.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
      • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1886 war um die 0.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
      • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Brink


    Die Familienstammbaum Van den Brink-Veröffentlichung wurde von Willem van den Brink erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van den Brink, "Familienstammbaum Van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-den-brink/I1067335623.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna van den Brink (1841-1886)".