Familienstammbaum Van den Brink » Jan Arend van den Brink (1800-1819)

Persönliche Daten Jan Arend van den Brink 

  • Er wurde geboren im Jahr 1800 in Veecaten v. 1937 zie Overijssel-Zalk en Veecaten-Zalk t. 1937-2001 Overijssel-IJsselmuiden-Zalk n. Overijssel-Kampen-Veecaten.
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1819 in Veecaten v. 1937 zie Overijssel-Zalk en Veecaten-Zalk t. 1937-2001 Overijssel-IJsselmuiden-Zalk n. Overijssel-Kampen-Veecaten, er war 19 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Gemeente: Zalk en Veecaten
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 00-00-1819
    Overledene Jan Arends van den Brink.

    Bron: Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen:
    Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14193
    Gemeente: Zalk en Veecaten
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 03-01-1819
    Overledene: Jan Arends van den Brink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-01-1819
    Leeftijd: 19
    Overlijdensplaats: Veecaten
    Vader - -
    Moeder - -
    Partner
    Nadere informatie:
    ouders niet vermeld
  • Sterberegister am 3. Januar 1819.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2011.

Familie von Jan Arend van den Brink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Overlijden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Brink


Die Familienstammbaum Van den Brink-Veröffentlichung wurde von Willem van den Brink erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van den Brink, "Familienstammbaum Van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-den-brink/I1067334510.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Arend van den Brink (1800-1819)".