Familienstammbaum familie Eilders » John O. (Ora) Nymeyer (1859-1933)

Persönliche Daten John O. (Ora) Nymeyer 


Familie von John O. (Ora) Nymeyer

Er ist verheiratet mit Katherine (Catherine) STIFFLER.

Sie haben geheiratet am 20. April 1882 in Kosciusko County, Indiana, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fred Nymeyer  1900-1981 
  2. John Nymeyer  1897-1967
  3. Bart A. Nymeyer  1902-1979 
  4. Nettie Nymeyer  1895-1978 
  5. Ora Nymeyer  1884-1960 
  6. Frank Nymeyer  1883-1959
  7. Gertrude Nymeyer  1887-1962 
  8. Zelda Nymeyer  1893-1983 
  9. Edna Nymeyer  1891-1915 


Notizen bei John O. (Ora) Nymeyer

Pioneering in any new country is a job for a full-sized man, and making asuccess of it is a matter of years of patience, labor and endurance ofthe vicissitudes of such an existence. One of the very first permanentsettlers in the vicinity of Loving, Eddy County, in the Pecos Valley, wasJohn Nymeyer, who in 1889 paid a visit to the valley and purchased andfiled upon the land on which his present home is located. He took hisfamily there and began the long struggle for prosperity in 1890. At thattime Mr. Nymeyer was married and had a large family and left behind himconsiderable experience as a farmer in his native state of Indiana. Herepresented an old and prominent family of Elkhart County, Indiana, theNymeyers being of Dutch stock. Mr. Nymeyer was born in Friesland,September 20, 1859 and was seven years of age when the family came toAmerica and settled in Elkhart County, Indiana. His grandfather wasHendrick Nymeyer, who married Lamichje J(Y)unker. Aaron Nymeyer , fatherof John, had been a sailor, and when he tired of the sea he sought acountry home far inland and lived in Elkhart, Indiana for the rest of hislife. He is buried near New Paris, Indiana in that county. AaronNymeyer married Gertrude Sietsema. She died at the age of eighty-fiveand her husband at ninety-two. In their family were seven sons and three daughters. Lucy became the wife of Jacob De Friese, of a very prominentfamily of Elkhart, Indiana. B.A. Nymeyer is also well known in NewMexico, a civil engineer and a former county superintendent of EddyCounty. Henry lived at Goshen, Indiana. Johnannes died unmarried atBlackfoot, Idaho. Sarah was the wife of Yella Mines, of E; Paso, Texas.Jacob died near Ackley, Iowa. Maggie married John Jansonius and livedat Ackley, Iowa. Charles died at Ackley, leaving a family of fivechildren. The next in age was John Nymeyer. Frederick , the youngestchild was the first principal of the Carlsbad School and was countysuperintendent of education in Eddy County and was chief of police inGlove, Arizona.

John Nymeyer was reared on an Indiana farm, attended local schools, andfollowed farming there. He, his wife and three children , came to NewMexico (in about 1890) in search of health,(had stomach problems) and hasalways ascribed his recuperation and restoration to the waters of thePecos River. Mr. Nymeyer was one of the first five to take water of themain canal built through Eddy County, starting from Lake Avalon. He wasalso one of the first settlers to raise a crop, chiefly the sorghum cropwhich supplied the place with feed, usually brought in from Roswell. Hecontinued the growing of cane and kaffir corn for several years, andgradually developed much of his land with alfalfa, which continued themain crop of the vicinity until it was discovered that the Pecos Valleywas well adapted to cotton. Mr. Nymeyer did not raise a cotton cropuntil about 1915. He owned two alfalfa hullers for threshing the seed,so his self interest kept him identified with alfalfa somewhat longerthan other farmers in this vicinity.
There was probably no farmer in the valley in the early years when Mr.Nymeyer was there who could make a living for his family from farmingalone. My Nymeyer for five years worked for wages in the shops of theSanta Fe Railway at Carlsbad. This labor and other special effortsenabled him to tide over the period of stagnation during the 1890's.After he had his land growing abundant crops of alfalfa, marketconditions were such that the crop hardly paid for the labor. Alfalfa atone time when hauled twenty miles brought only three dollars a ton. Itwas in this situation that he began using alfalfa for feed. He had alarge family of his own to assist him in his operations and, therebysupplemented his regular profits and was enabled to make real progress.

My Nymeyer's first home for his famiy was a ten by twelve, one-roomhouse. That was followed by a four-room house, in which all of thethirteen children lived at one time. All of the children but three wereborn in New Mexico. In 1914 Mr Nymeyer buit his present seven-room housewith bath and other facilities, and with screened porches.
Mr. Nymeyer was a member of the first school board, organized at Loving,and served on that board sixteen years without a break. He was reared ademocrat, and voted his party ticket regularly until 1920, when hesupported President Harding.
He died of cancer.
A discrepancy on marriage date. I found in Indiana information it wasApril 23, 1882

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John O. (Ora) Nymeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John O. (Ora) Nymeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John O. (Ora) Nymeyer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1859 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
    • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
  • Die Temperatur am 20. April 1882 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1933 lag zwischen 7,2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
    • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
    • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
    • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nymeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nymeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nymeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nymeyer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I51154.php : abgerufen 5. Juni 2024), "John O. (Ora) Nymeyer (1859-1933)".