Familienstammbaum familie Eilders » Ben Schipper (1911-1992)

Persönliche Daten Ben Schipper 


Familie von Ben Schipper

Er ist verheiratet mit Tena Mudderman.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1932 in Stout, Grundy County, Iowa, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William E Schipper  1935-2014 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ben Schipper

Ben’s obituary was published in the March 4, 1992, Parkersburg Eclipse, Parkersburg, Iowa.

Ben Schipper of 1026 Nash Street, Aplington, Iowa, was born the son of George and Anna Bloom Schipper on January 12, 1911, in Butler County, near Kesley, Iowa. He received his education in a rural school near his home.
On January 26, 1932, Ben was united in marriage to Tena Mudderman in the parsonage of the Stout Reformed Church in Stout, Iowa. They farmed 3 miles east of Kesley, from 1932 to 1952, and then farmed Northeast of Parkersburg from 1952 until retiring and moving to their present home in 1973. Ben also was President of the Ripley Township School for many years and he was also a member o the First Presbyterian Church in Aplington, Iowa.
At 2:00 A.M. Tuesday, February 25, 1993, Ben died at the Maple Manor Nursing Home in Aplington, where he has resided since December 31, 1991. He reached the age of 81 years, 1 month, and 13 days. He was preceded in death by his parents; 6 brothers, Harm, Otto, George, John, Andrew, and Richard Schipper; and 2 sisters, Anna Everts, and Grace Hinders.
Ben is survived by his: wife, Tena Schipper, Aplington; 3 children and their spouses: 2 sons, George D. and Jeanette Schipper, Parkersburg, William E. and Anna Mae Schipper, Ackley; 1 daughter, Anna Mae and Marvin Stahl, Wellsburg; 9 grandchildren and 6 great grandchildren; 1 sister, Hattie Miller, Grundy Center; and 1 brother, Conrad Schipper, Aplington, Iowa.
Funeral services were held at 10:30 A.M., Friday, February 28, 1992 in the First Presbyterian Church in Aplington, with Rev. Douglas Darnold officiating. Mrs. Eunice Stockdale was the organist and Mrs. Jeanette Mennen sang “Each Step I Take” and “I Must Tell Jesus”. The congregational hymn was “God Be With You”. Honorary casketbearers were: Paul Haan and Leonard Schwerdtfeger. Casketbearers were: John R. Schipper, Paul Schipper, Fred Schipper, John Miller, George J. Schipper, and John G. Schipper. Interment followed in Oak Hill Cemetery, Parkersburg, Iowa.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ben Schipper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ben Schipper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ben Schipper

Harm Schipper
1837-1888
Antje Willems
1836-????
Otte Bloem
1824-????

Ben Schipper
1911-1992

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1911 war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1932 war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
    • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
    • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1992 lag zwischen 0.2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Maastricht wird vom Europäischen Rat der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Darin wird die Europäische Union gegründet und deren „drei Säulen“ festgelegt, die Europäischen Gemeinschaften, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.
    • 29. Februar » In Lakeland, Florida, beginnt die Zoo-TV-Welttournee der irischen Rock-Band U2.
    • 17. März » Die Explosion einer Autobombe vor der israelischen Botschaft in Buenos Aires fordert 29 Todesopfer und über 200 Verletzte.
    • 20. September » Ignatz Bubis wird zum Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt.
    • 22. September » Die Vollversammlung der Vereinten Nationen beschließt, dass die Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) nicht automatisch die Rechtsnachfolge der SFR Jugoslawien antreten kann, sondern sich wie andere ehemalige SFR-Republiken um die Aufnahme bewerben muss. Dies führt durch die Weigerung Serbiens und Montenegros in der Folge de facto zum Ausschluss des Staates aus der UNO.
    • 12. Oktober » In Ägypten kommen 553 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke5,9 ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schipper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schipper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schipper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schipper (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I18508.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Ben Schipper (1911-1992)".