Familienstammbaum Draaisma » Johanna Kornelia Draaisma (1840-1869)

Persönliche Daten Johanna Kornelia Draaisma 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna Kornelia Draaisma

Sie ist verheiratet mit Christianus Backers.

 


d>ble class="mi_values">>/tbody>>d>t_plus">http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> id="div234669971645dc110f7784e74b6319e4530456f3e" class="mi_det_item">td>td class="mi_label">Moeder bruidegom:ifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> splay: none;">/td>r>alue">Johanna Kornelia Draaisma"mi_label">Plaats:alue">26 bruid">p://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> 0f7784e74b6319e4530456f3e" class="mi_det_item">="mi_label">Datum:able>69975645dc110f7784e74b6319e4530456f3e" src="http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" /> 84e74b6319e4530456f3e" class="mi_det_item">_label">Datum:mmer:dy>p;iew=inv2" rel="nofollow">7478s">ts:/nl/zoeken?mivast=0&mizig=190&miadt=1&miaet=14&micode=ORGANISATIES&minr=771481&miview=ldt" rel="nofollow">Historisch Centrum Overijssel (HCOble>

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1866 in Kampen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Johanna Kornelia Draaisma

Kind:Johanna Kornelia Manesse


Geslacht:Vrouw


Geboorteplaats:Kampen


Geboortedatum:dinsdag 10 maart 1840


Vader:
NN NN
Geslacht:
Man
Moeder:
Alijda Manesse
Geslacht:
Vrouw
Beroep:
naaister
Gebeurtenis:
Geboorte
Datum:
dinsdag 10 maart 1840
Gebeurtenisplaats:
Kampen
Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
7385
Aktenummer:
78
Registratiedatum:
12 maart 1840
Akteplaats:
Kampen
Opmerking:
moeder ongehuwd, door het huwelijk d.d. 13-08-1840 van Klaas Draaisma is het kind voor wettig erkend en aangenomen

flexvalue">overlijdensaktey>:="mi_details overlijdensdatum">lue">23-08-1869
e:efault/images/m1.gif" alt="" /> "mi_det_item">r>label">Vader:pan>mi_det_plus"> values">>mi_label">Toegangsnummer:v>s="mi_det_plus"> ;minr=886637&miview=inv2" rel="nofollow">7947able class="mi_values">="mi_label">Vindplaats:p://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=190&miadt=1&miaet=14&micode=ORGANISATIES&minr=771481&miview=ldt" rel="nofollow">Historisch Centrum Overijssel (HCO)>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Kornelia Draaisma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Kornelia Draaisma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kornelia Draaisma

"mi_values">d>

Johanna Kornelia Draaisma
1840-1869

1866

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johanna Kornelia Draaisma



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. krams Web Site, henk krams, Johanna Kornelia Draaisma, 3. Februar 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: krams Web Site
    Stamboom: krams Family Tree
  2. Bloedverwanten Altena-Draaisma, Hendrika Julia Maria (Rita) Altena, Johanna Kornelia Draaisma, 3. Februar 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Bloedverwanten Altena-Draaisma
    Stamboom: Altena Draaisma - 2011-09-04 22-51-50

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1866 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
  • Die Temperatur am 23. August 1869 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Draaisma