Familienstammbaum Donders-Antonis » Anna Margaretha Petrus Goijaers (????-1796)

Persönliche Daten Anna Margaretha Petrus Goijaers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Anna Margaretha Petrus Goijaers, Anna Margaretha Goeijaarts, Anna Margaretha Petrus Goijers, Anna Margaretha Goeijaarts, Anna Margaretha Goijers, Anna Margaretha Goijers, Anna Margaretha Goijarts, Anna Margaretha Goijers, Anna Margaretha Govaerts, Anna Margaritha Govaerts, Margaretha Goijarts, Margaretha Goijarts
  • Sie ist geboren in Breda, Noord-Brabant, Nederland.
  • Sie wurde begraben am 13. Januar 1796 in Baarle-Hertog, België.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2015.

Familie von Anna Margaretha Petrus Goijaers

Sie ist verheiratet mit Adrianus Bogaerts.

Die Eheerklärung wurde am 30. Januar 1763 zu Baarle-Nassau, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quellen 4, 5

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1763 in Baarle-Nassau, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4

Plaats: (predikant)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Februar 1763 in Baarle-Hertog, België.Quelle 5

getuigen: Henricus van Heesch en Antonius Kieboom
Datum: (na kerkelijke verloving op 28 januari)
Plaats: (RK)

Kind(er):

  1. Arnoldus Bogaerts  1764-????
  2. Henricus Bogaerts  1766-????
  3. Josephus Bogaerts  1768-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Margaretha Petrus Goijaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Anna Margaretha Petrus Goijaers

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Margaretha Petrus Goijaers

Anna Margaretha Petrus Goijaers
????-1796

1763

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Margaretha Petrus Goijaers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijk, BSH000144, 8. Juni 1820 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Overlijden, BSO000215 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Doopboek, D000076, 26. Juni 1764
    De Sint-Remigiuskerk in Baarle staat in een Belgische enclave en behoort dus tot het Antwerpse Baarle-Hertog. De huidige kerk stamt uit 1640. Tot 1860 fungeerde de kerk als kerk voor geheel Baarle, dus ook voor de inwoners van Baarle-Nassau.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Trouwboek, T000048, 30. Januar 1763
    Tijdens de Republiek der Nederlanden fungeerde in het katholieke Staats-Brabant de Nederlands-Hervormde Kerk als wettige instantie voor huwelijken van katholieken.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Trouwboek, T000047, 28. Januar 1763
    De Sint-Remigiuskerk in Baarle staat in een Belgische enclave en behoort dus tot het Antwerpse Baarle-Hertog. De huidige kerk stamt uit 1640. Tot 1860 fungeerde de kerk als kerk voor geheel Baarle, dus ook voor de inwoners van Baarle-Nassau.
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1763 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1796 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 14. Mai » Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.
    • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
    • 8. September » In der Schlacht von Bassano während des Ersten Koalitionskrieges unterliegen österreichische Streitkräfte unter General Dagobert Sigmund von Wurmser in Oberitalien der von Napoleon Bonaparte geführten französischen Armee.
    • 17. November » In der Schlacht bei Arcole im Ersten Koalitionskrieg siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher unter Joseph Alvinczy von Berberek.
    • 16. Dezember » Beim Untergang des französischen Linienschiffs Séduisant vor Brest sterben 680 Besatzungsmitglieder und Soldaten.

Über den Familiennamen Goijaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goijaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goijaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goijaers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D.F.A. Donders, "Familienstammbaum Donders-Antonis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-donders-antonis/I2455.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Margaretha Petrus Goijaers (????-1796)".