Familienstammbaum Dobben » Jan Majoor (1853-1918)

Persönliche Daten Jan Majoor 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Majoor

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje de Leeuw.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1886 in Laren, Noord-Holland, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Bertus Majoor  1887-1965 


(2) Er ist verheiratet mit Geertje Bouwman.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 6. November 1889 in Laren, Noord-Holland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Majoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Majoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Majoor

Jan Majoor
1853-1918

(1) 1886
Bertus Majoor
1887-1965
(2) 1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Bertus Majoor, WIE31300335
      [[
      hoofdpersoonnaam=Bertus Majoor
      hoofdpersoonberoep=Wever
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebplaats=Laren (Noord-Holland)
      partnernaam=Jacoba Cornelia Goes
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Jan Majoor
      hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
      hoofdpersoonmoeder=Gerritje de Leeuw
      partnervader=Gijsbertus Goes
      partnervaderberoep=spoorbeambte
      partnermoeder=Cornelia Kaarsgaarn
      trdatum=01-05-1912
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-05-1912
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.6B fol. 32v
      opmerking=Echtscheiding 19-01-1928.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Echtscheiding 19-01-1928.
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Huwelijk Jan Majoor, WIE31968378
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Majoor
      hoofdpersoonberoep=tapijtwever
      hoofdpersoonleeftijd=33
      hoofdpersoongebplaats=Laren
      partnernaam=Gerritje de Leeuw
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Laren
      hoofdpersoonvader=Mewis Majoor
      hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
      hoofdpersoonmoeder=Frederica Brouwer
      partnervader=Steven de Leeuw
      partnermoeder=Gijbertje de Boer
      trdatum=01-06-1886
      trplaats=Laren
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-06-1886
      akteplaats=Laren
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=7
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Huwelijk Jan Majoor, WIE31968439
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Majoor
      hoofdpersoonberoep=Wever
      hoofdpersoonleeftijd=36
      hoofdpersoongebplaats=Laren
      partnernaam=Geertje Bouwman
      partnerleeftijd=33
      partnergebplaats=Laren
      hoofdpersoonvader=Mewis Majoor
      hoofdpersoonmoeder=Frederica Brouwer
      partnervader=Reijer Bouwman
      partnermoeder=Cornelia Distelblom
      trdatum=06-11-1889
      trplaats=Laren
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=06-11-1889
      akteplaats=Laren
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=21
      opmerking=Weduwnaar van Gerritje de Leeuw.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      Weduwnaar van Gerritje de Leeuw.
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Overlijden Jan Majoor, WIE46126749
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Majoor
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Laren
      hoofdpersoonovldatum=25-05-1918
      hoofdpersoonovlplaats=Laren
      partner=Geertje Bouwman
      hoofdpersoonvader=Mewis Majoor
      hoofdpersoonmoeder=Frederica Brouwer
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=25-05-1918
      akteplaats=Laren
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=23
      opmerking=Weduwnaar van Gerritje de Leeuw.
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Weduwnaar van Gerritje de Leeuw.
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Poort, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1853 war um die 18,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
      • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
      • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
      • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
    • Die Temperatur am 6. November 1889 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1918 lag zwischen 7,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
      • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
      • 29. Oktober » Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
      • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
      • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Majoor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Majoor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Majoor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Majoor (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I8129.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Majoor (1853-1918)".