Familienstammbaum Dijst » Johanna Margaretha "Meta" Dijst (1922-2007)

Persönliche Daten Johanna Margaretha "Meta" Dijst 


Familie von Johanna Margaretha "Meta" Dijst

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Johanna Margaretha "Meta" Dijst

Kinderen niet vermeld. Vrouwelijke tak.
Meta is opgegroeid met haar vier zussen in Bussum. Daar leerde ze, nog in de schoolbanken, Jan kennen. Later kregen ze verkering en beleefden een fijne tijd, onder andere met het zeilen op de Loosdrechtse plassen en vakantiereisjes naar de Ardennen. Deze onbezorgde tijd werd onderbroken door de oorlog en uitzending van Jan naar Indonesië. In de hongerwinter is Meta opgevangen in Friesland, wat voor haar levensreddend was. Na de oorlog traden zij in het huwelijk en vonden een woning aan de Herenstraat te Bussum. Ze werd daar heel actief in het verenigingsleven en was sociaal begaan met alle minder bedeelden. Ook was zij sportief, waarbij zwemmen, gymnastiek en natuurlijk de avondvierdaagse favoriet waren. De tennissport heeft zij tot op hoge leeftijd mogen uitoefenen. Toen de kinderen nog jong waren, werden de vakanties doorgebracht op Texel. Later kwamen de buitenlandse reizen in beeld, waar ze erg van kon genieten. Met de caravan op pad was voor haar een passie, waarbij vooral een bezoek aan de Moezel hoog scoorde. Ook kon ze erg genieten van haar tien kleinkinderen. Het feit dat ze steeds meer fysieke problemen ging ondervinden, kon zij moeilijk accepteren. Wij herinneren haar graag als een zorgzame moeder en zijn haar dankbaar voor. (Bron rouwkaart).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Margaretha "Meta" Dijst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Margaretha "Meta" Dijst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Margaretha "Meta" Dijst

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Margaretha Dijst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Margaretha "Meta" Dijst



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Krant Hilversumse Courant, 19-08-1922
    2. Rouwkaart
    3. Bidprent

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1922 lag zwischen 10,1 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
      • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
      • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 2007 lag zwischen 8,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
      • 4. Januar » Der 110. Kongress der Vereinigten Staaten wird eröffnet. Mit Nancy Pelosi wird erstmals eine Frau zur Sprecherin des Repräsentantenhauses gewählt.
      • 18. Januar » Über 300 Jahre nach Auflösung der ersten Fruchtbringenden Gesellschaft wird in Köthen die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. – Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache gegründet.
      • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
      • 27. Juni » Tony Blair, Premierminister des Vereinigten Königreichs, tritt nach zehn Jahren von seinem Amt zurück. Nachfolger wird Gordon Brown.
      • 27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
    • Die Temperatur am 2. November 2007 lag zwischen 12,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Der Orkan Kyrill, der schwerste Orkan seit Lothar vom 26. Dezember 1999, fegt über Europa hinweg. 47 Menschen kommen ums Leben und es entsteht ein Sachschaden von über einer Milliarde Euro.
      • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
      • 25. Juni » Nachdem er offensichtlich am Wochenende zuvor seine Frau Nancy, ihren gemeinsamen Sohn Daniel und dann sich selbst getötet hat, wird der Wrestling-Champion Chris Benoit mit seiner Familie in seinem Haus in Fayetteville, Georgia, aufgefunden.
      • 21. Juli » Der siebte und damit letzte Harry-Potter-Band wird in der Originalsprache veröffentlicht.
      • 25. Juli » Pratibha Patil wird erste Staatspräsidentin in Indien.
      • 14. September » Die SCO Group teilt ihre Insolvenz nach dem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux mit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dijst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Dijst, "Familienstammbaum Dijst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dijst/I354.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johanna Margaretha "Meta" Dijst (1922-2007)".