Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld » Joannes Diederen (1718-1783)

Persönliche Daten Joannes Diederen 

  • Alternative Name: Dederens (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren in Nagelbeek, Limburg, Nederland.
  • Er wurde getauft am 22. Mai 1718 in Schinnen, Limburg, Nederland.
    getuige: Mechtilde Meertens, Joannes Diederen
    Plaats: "1718 22 maij Joannes Diederen filius Petri Diederen et Mariae Wijnen conjugum. Est baptizatus. Suscipientibus Joanne Diederen et Mechtilde Meertens."
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1783 in Schinnen, Limburg, Nederland.
    Plaats: "1783 Decima octava decembris Hora circiter undecima noctis obiit ex thijsi Joannes Diederen maritus Agnetis Damass viduus Petronella Beckers fuit consuetis eccelsia sacramentis praemunitus et vigesima sepultus in coemeterio nostro."
  • Ein Kind von Petrus Dijederen und Maria Wijnen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2019.

Familie von Joannes Diederen

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Beckers.

Sie haben geheiratet rund 1740.


Kind(er):

  1. Maria Anna Diederen  1742-???? 
  2. Catharina Diederen  1743-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Agnes Damas.

Sie haben geheiratet am 26. November 1748 in Schinnen, Limburg, Nederland.

getuige: Wilhelmus de Macker, Petrus Diederen
Plaats: "1748 26 9bris Joannes Diederen et Agnes Damas de? sunt juncti matrimonium quod fuerat invalido contractum anno 1744 29 8bris obtenta dispensatione in quarto affinitatis gradu. Praesentibus Petro Diederen et Wilhelmo de Macker et non alijs."

Kind(er):

  1. Hermanus Diederen  1750-????
  2. Agnes Diederen  1752-????
  3. Anna Diederen  1754-1757
  4. Michael Diederen  1756-1821 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Diederen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Diederen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Diederen

Anna Ubachs
1658-± 1703
Maria Wijnen
1674-1748

Joannes Diederen
1718-1783

(1) ± 1740
(2) 1748

Agnes Damas
± 1715-1788

Anna Diederen
1754-1757

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Diederen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1718 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
      • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
      • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
      • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
      • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
      • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.
    • Die Temperatur am 26. November 1748 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1783 war um die 1,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagCharakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
      • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
      • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Diederen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diederen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diederen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diederen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques Diederen, "Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-diederen/I2327.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Joannes Diederen (1718-1783)".