Familienstammbaum Den Ouden-Meijers » Adriaen (Arie) Meijers (± 1678-????)

Persönliche Daten Adriaen (Arie) Meijers 


Familie von Adriaen (Arie) Meijers

Waarschuwing Pass auf: Frau (Rijkje Pieterse de de Nooij) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Rijkje Pieterse de de Nooij.

Sie haben geheiratet am 25. März 1703 in Oud-Loosdrecht, .


Kind(er):

  1. Geertje Aris Meijers  1712-± 1774
  2. Pieter Adriaansz Meijers  ± 1720-1781 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna de de Bray.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Februar 1737 in Oud-Loosdrecht, erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1737 in Amsterdam, .


Notizen bei Adriaen (Arie) Meijers


Adriaan (Arie) Meijertze MEIJERS, gedoopt (Geref.) op 14-08-1678 te Oud-Loosdrecht (getuige(n): Hilletien en Jacobjen Jacobs), zoon van Meijert Adriaensz MEIJERS en Dirckien Corssen MOEN.
Gehuwd voor de kerk (1) op 24-jarige leeftijd op 25-03-1703 te Oud-Loosdrecht (Geref.), zie ook Nots. Winckler, inv. nr. 1907, fol. 203. Echtgenote is Rijkje Pieters de NOOY, 21 jaar oud.
Ondertrouwd (2) op 17-02-1737 te Oud-Loosdrecht, gehuwd voor de kerk te Amsterdam met Johanna de BRAY.

Uit het eerste huwelijk:
1. Geertje Adriaans MEIJERS.

2. Meijert Adriaensz MEIJERS.

3. Meijert Adriaansz MEIJERS.

4. Geertje Arisz MEIJERS.

5. Aaltje Adriaans MEIJERS.

6. Pieter Adriaans MEIJERS.

7. Dirk Adriaansz MEIJERS.

8. Dirkje Adriaans MEIJERS.

--------------------------------
nr.: 2208

BEVOLKING

Naam : MEIJERS (Meijerts)
Voornamen : Arie Meijersz
Geb/ged. : te:
Overleden : te:
Naam vader :
Naam moeder :
Gehuwd met : d.d.:
te :
Beroep, ambt:
Bijzonderheden:

1716.
3 September getaxeerd in klasse 9 van 't familiegeld, ¦5,--. 1)

Gemeld door: R. Loenen

Bronnen:

Oud-arch. Loosdrecht, inv.nr. 19; Streekarchief voor het Gooi en de Vechtstreek; Hilversum

*******************************************
GAL
Inv. nr. 19
"Register van de notulen van het gerecht, 1703 - 1794"
Meijerts / Arie Meijertsz / 03.09.1716 / (zie GAL 19)
Meijers / Arij Meijersz / 28.04.1723 / (zie GAL 19)

**********
OUD-ARCHIEF LOOSDRECHT

Naamregister

Gemeentelijk Oud-Archief
Gemeentehuis Loosdrecht

Inv. nr. 51
Register houdende copieen van rekeningen van verschillende lasten, geheven in het Gerecht: 1699-1794

a. rekeningen van ontvangsten en uitgaven over de dorpslasten gedaan

door de buurmeester, 1700-1794

b. rekening van ontvangsten en uitgaven over verschillende dorps-

lasten, geheven tot aflossing van opgenomen kapitaal of

andere buitengewone doeleinden, 1700-1711,1713

c. rekening van de ontvangsten en uitgaven gedaan door de collecteurs

van de ordinaris verponding, 1698-1792

d. rekening van de ontvangsten en uitgaven gedaan door de collecteurs

van de extra-ordinaris verponding, 1699-1793

e. lijsten van goederen waarvan te veel betaald is in de verponding,

1720-1723

f. opgaven door het Gerecht aan de gecommitteerde raden van

Holland en West Friesland, gedaan nopens de kapitalen ten

laste van het dorp, de nieuw-getimmerde huizen en de afge-

veende landen, 1728-1794

g. lijst van obligaties belegd ten kantore van de gemene lands-

middelen te Amsterdam, waaruit de verponding voor de uitgeveende

gronden moet worden voldaan, 1723

h. rekening van de ontvangsten en uitgaven gedaan door de collecteurs

van het huisgeld, 1698-1792

i. rekening van de ontvangsten en uitgaven gedaan door de collecteurs

van het zout-, zeep-, heren- en redemptiegeld, 1699-1707

j. rekening van de ontvangsten en uitgaven gedaan door de collecteurs

van het zeedijksgeld, 1698-1792

k. rekening gedaan door de schout over de restanten van de ver-

schillende belastingen, 1708-1711

l. rekening omtrent verschillende ontvangsten en uitgaven door de

schout van het dorp gedaan, 1714

Meijerts / Ari / 1712.03.18 / 351vo / (zie GAL 51)
Mijerts / Arij Mijerts / 261vo / (zie GAL 51)
Mijerts / Arij Mijerts / 262 / (zie GAL 51)
****************

Inv. nr. 18
"Notulen van buurspraken, 1692 - 1698"
Mijertsz, Arij 09.06.1692

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen (Arie) Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen (Arie) Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1737 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

Über den Familiennamen Meijers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert den Ouden, "Familienstammbaum Den Ouden-Meijers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-ouden-meijers/I6156.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adriaen (Arie) Meijers (± 1678-????)".