Familienstammbaum Dekker » Maria Johanna Catharina Westerbaan (1902-)

Persönliche Daten Maria Johanna Catharina Westerbaan 


Familie von Maria Johanna Catharina Westerbaan

Sie ist verheiratet mit Antonius Johannes van der Avort.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1924 in Rotterdam,ZH, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Catharina Westerbaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna Catharina Westerbaan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Catharina Westerbaan

Maria Johanna Catharina Westerbaan
1902-????

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gemeentearchief Rotterdam
    2. akte 1159
    3. nr. a168

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1902 lag zwischen -4.1 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (63%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1924 lag zwischen -5 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
      • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
      • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Clark Gable, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1901 » Frank Buckles, letzter lebender US-amerikanischer Veteran des Ersten Weltkriegs
    • 1902 » Erich Lüth, deutscher Publizist
    • 1902 » Heinrich-Joachim von Morgen, deutscher Automobilrennfahrer
    • 1902 » Langston Hughes, US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller der Harlem Renaissance
    • 1903 » Franz Reinisch, deutscher Pallottiner, Mitglied der Schönstattbewegung, verweigerte den Fahneneid und wurde hingerichtet

    Über den Familiennamen Westerbaan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westerbaan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westerbaan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westerbaan (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dekker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Nieuwenhout, "Familienstammbaum Dekker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dekker-rotterdam/I467.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria Johanna Catharina Westerbaan (1902-)".