Familienstammbaum De Lange - Timmer » Freerkien Timmer (1877-1948)

Persönliche Daten Freerkien Timmer 

  • Sie ist geboren am 3. November 1877 in Schoonloo (gemeente Rolde Drenthe).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.022
    Inventarisnr: 1877
    Gemeente: Rolde
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 03-11-1877
    KindFreerkien Timmer
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 03-11-1877
    Geboorteplaats: Schoonloo (Rolde)
    VaderJakob Timmer
    MoederAaltje Mulder
    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 33; beroep moeder: zonder
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 1948 in Zweeloo (Drenthe), sie war 70 Jahre alt.
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.034
    Inventarisnr: 1948
    Gemeente: Zweeloo
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 12-01-1948
    OverledeneFreerkien Timmer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-01-1948
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Zweeloo
    VaderJakob Timmer
    MoederAaltje Mulder
    PartnerJan Stevens
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie ;
  • Ein Kind von Jacob Timmer und Aaltje Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2012.

Familie von Freerkien Timmer

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Oldemans.

Sie haben geheiratet am 25. September 1897 in Oosterhesselen (Drenthe), sie war 19 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.019
Inventarisnr: 1897
Gemeente: Oosterhesselen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 25-09-1897
BruidegomRoelof Oldejans
Geboorteplaats: Westerbork
BruidFreerkien Timmer
Geboorteplaats: Rolde
Vader bruidegomJan Oldejans
Moeder bruidegomAlbertje Aalderts
Vader bruidJakob Timmer
Moeder bruidAaltje Mulder
Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 19 jaar.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.034
Inventarisnr: 1909
Gemeente: Zweeloo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 23-10-1909
BruidegomJan Stevens
Geboorteplaats: Zweeloo
BruidFreerkien Timmer
Geboorteplaats: Rolde
Vader bruidegomJan Stevens
Moeder bruidegomMarchje Beuving
Vader bruidJakob Timmer
Moeder bruidAaltje Mulder
Nadere informatie bruidegom: 47 jaar.; bruid: 31 jaar.; weduwe van Roelof Oldejans

Kind(er):

  1. Jan Oldemans  ????-1903
  2. Anna Oldemans  ????-1903
  3. Aaltje Oldemans  1897-????
  4. Albertje Oldemans  1899-1923
  5. Jakob Oldemans  1901-1929
  6. Annichtje Oldemans  ± 1905-
  7. Jantiena Oldemans  ± 1907-


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Stevens.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1909 in Zweeloo (Drenthe), sie war 31 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.034
Inventarisnr: 1909
Gemeente: Zweeloo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 23-10-1909
BruidegomJan Stevens
Geboorteplaats: Zweeloo
BruidFreerkien Timmer
Geboorteplaats: Rolde
Vader bruidegomJan Stevens
Moeder bruidegomMarchje Beuving
Vader bruidJakob Timmer
Moeder bruidAaltje Mulder
Nadere informatie bruidegom: 47 jaar.; bruid: 31 jaar.; weduwe van Roelof Oldejans

Kind(er):

  1. Jakob Stevens  ????-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerkien Timmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Freerkien Timmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Freerkien Timmer

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerkien Timmer

Jacob Timmer
1846-1919
Aaltje Mulder
1855-1921

Freerkien Timmer
1877-1948

(1) 1897

Jan Oldemans
1869-1908

Jan Oldemans
????-1903
Anna Oldemans
????-1903
Annichtje Oldemans
± 1905-????
Jantiena Oldemans
± 1907-????
(2) 1909

Jan Stevens
1862-1952

Jan Stevens

Jakob Stevens
????-1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1877 war um die 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
      • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1909 lag zwischen 8,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
      • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1948 lag zwischen 2,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Deutsche Teilung: Der sowjetische Militärgouverneur Wassili Danilowitsch Sokolowski verlässt aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz den Alliierten Kontrollrat, der nie wieder zusammentritt.
      • 4. Mai » Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
      • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
      • 10. August » Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein.
      • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
      • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Timmer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Trudie Kirkels, "Familienstammbaum De Lange - Timmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-lange-timmer/I25.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Freerkien Timmer (1877-1948)".