Familienstammbaum De Klark » Jan Slomp (1813-1860)

Persönliche Daten Jan Slomp 

  • Er wurde geboren am 20. November 1813 in De Stapel, gemeente De Wijk, Drente, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Jan Slomp waren Albert van Gijssel, oud 54 jaar, landbouwer en Jan Jurgens, oud 61 jaar, dagloner, beiden wonende in de Stapel.
    Tijdstip: 19:00
  • Geburtsregistrierung am 22. November 1813.Quelle 2
  • Beruf: Kastelein.Quelle 3
    In alle akten staat als beroep "arbeider" , wat natuurlijk niets zegt. In 1860 was hij echter kastelein. Het is mogelijk dat hij daarnaast nog een andere dagbesteding had.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1840: Noord C708, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 4
    • im Jahr 1842: Achterom C646, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 5
    • im Jahr 1844: Achterom C651, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 6
    • im Jahr 1845: Achterom C651, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 7
    • im Jahr 1848: Achterom C651, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 8
    • im Jahr 1850: Achterom C651, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 9
    • im Jahr 1856: Ruinen.Quelle 10
  • Er ist verstorben am 15. Januar 1860 in Tiendeveen, gemeente Beilen, er war 46 Jahre alt.Quelle 11
    Het overlijden van Jan Slomp werd aangegeven door Derk Geugies de Jonge, oud 65 jaar en Karst Otten, oud 29 jaar, arbeiders wonende te Tiendeveen.
    Jan is overleden te zijnen huize tengevolge van een messteek die hij had opgelopen in de nacht van 28 op 29 december 1859. (Zie meer hierover bij de afbeeldingen). De dader, Hendrik Koopman uit Hoogeveen, is overleden op 5 oktober 1864 in de strafgevangenis te Leeuwarden.
    Oorzaak: Moord
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 16. Januar 1860.Quelle 12
  • Ein Kind von Jan Teerts Slomp und Lijsje Jans Koster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2013.

Familie von Jan Slomp

Er ist verheiratet mit Margaritha Hup.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. März 1840 in Hoogeveen, Drente, Nederland erhalten.Quelle 13

Sie haben geheiratet am 25. März 1840 in Hoogeveen, Drente, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 14

Het voorgenomen huwelijk van Jan Slomp en Grietje Hup werd afgekondigd op 8 en 15 maart 1840.
De ouders van de bruidegom en de moeder van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming.
Getuigen waren Jan Johannes Padding, oud 71 jaar, blokkenmaker, Gerhardus Johannes Lambrechts, oud 40 jaar, schoenmaker, Reinier Akkerman, oud 35 jaar, kleermaker en Johannes Padding Janszoon, oud 23 jaar, blokkenmaker, allen wonende te Hoogeveen en onverwant aan het bruidspaar.
Het bruidspaar en de moeder van de bruid verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

Kind(er):

  1. Jan Slomp  1840-1875 
  2. Annigje Slomp  1842-1928
  3. Stoffer Slomp  1844-1866
  4. Lucas Slomp  1845-1912 
  5. Aleida Slomp  1848-1929
  6. Sophia Slomp  1850-1926
  7. Aaldert Slomp  1856-1929 


Notizen bei Jan Slomp

. NATIONALE MILITIE.
Provincie Drenthe.
CERTIFICAAT.
De GOUVERNEUR van de provincie DRENTHE verklaart: dat Jan Slomp, geboren te De Wijk den 20 November 1813, van beroep arbeider, zoon van Jan Teerts en van Lijsje Jans, van beroep arbeider, wonende te Hoogeveen, binnen de gemeente van Hoogeveen voor de Nationale Militie is ingeschreven, dat aan hem vervolgens bij de Loting is ten deele gevallen het nummer 32 (1832), dat hij op het trekkingsnummer is ingelijfd geworden bij het depôt der 18e Afdeeling Infanterie, doch uit hoofde van lichaams gebreken op den 22 September is gepasporteerd.
Gegeven te Assen, den 18 Maart 1836.
De GOUVERNEUR voornoemd,
D.J.van Ewijck
Signalement niet ingevuld.

Het is niet bekend wat de bovengenoemde lichaamsgebreken waren. In ieder geval kon Jan prima de kost verdienen voor zijn gezin, want waar de man "arbeider" genoemd wordt, staat de vrouw in het algemeen als "arbeidster" te boek. Jans vrouw staat echter overal genoteerd als "zonder beroep", d.w.z. alleen huisvrouw.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Slomp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Slomp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Slomp

Aaltje Hans
1754-1820

Jan Slomp
1813-1860

1840
Jan Slomp
1840-1875
Annigje Slomp
1842-1928
Stoffer Slomp
1844-1866
Lucas Slomp
1845-1912
Aleida Slomp
1848-1929
Sophia Slomp
1850-1926
Aaldert Slomp
1856-1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente De Wijk. Akte nr. 48.
    2. Geboorteakte.
    3. Overlijdensberichten
    4. Geboorteakte Jan
    5. Geboorteakte Annigje
    6. Geboorteakte Stoffer
    7. Geboorteakte Lucas
    8. Geboorteakte Aleida
    9. Geboorteakte Sophia
    10. Geboorteakte Aaldert
    11. Overlijdensakte gemeente Beilen. Akte nr. 5
    12. Overlijdensakte.
    13. Akte nr. 8.
    14. Huwelijksakte gemeente Hoogeveen. Akte nr. 8

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1813 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
      • 25. März » Die Uraufführung der Oper Die Insulanerinnen von Conradin Kreutzer nach dem Stück L’isola disabitata von Pietro Metastasio erfolgt in Stuttgart.
      • 6. Juni » 700 Briten besiegen im Britisch-Amerikanischen Krieg in der Schlacht bei Stoney Creek in der Nähe des Ontariosees in Kanada mehr als 3000 US-Amerikaner.
      • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
      • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
      • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.
    • Die Temperatur am 25. März 1840 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1860 war um die 4,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
      • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.

    Über den Familiennamen Slomp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slomp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slomp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slomp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I9510.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jan Slomp (1813-1860)".