Familienstammbaum De Klark » Theodorus Schuurman (1867-????)

Persönliche Daten Theodorus Schuurman 


Familie von Theodorus Schuurman

Er ist verheiratet mit Grada Oldenboom.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1896 in Ambt Doetinchem, Gelderland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 4

Het voorgenomen huwelijk van Theodorus Schuurman en Grada Oldenboom werd afgekondigd op19 en 28 april 1896.
De ouders van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming tot dit huwelijk; de ouders van de bruidegom waren overleden.
Getuigen waren Tonij Helmink, oud 50 jaar, landbouwer, stiefvader van de bruidegom, Gradus Rabelink, oud 43 jaar, gemeentebode, Antoon Meijnen, oud 23 jaar, klompenmaker en Berend Bel, oud 23 jaar, timmerman, allen wonende in de gemeente Ambt Doetinchem.

Theodorus, in dienst zijnde, had toestemming om te trouwen van zijn commandant:
. Korps Rijdende Artillerie.
TOESTEMMING TOT HET AANGAAN VAN EEN HUWELIJK.
Op grond der Beschikking van de Minister van Oorlog, dd. 11 April 1892, VIIe Afd. No. 72, verleent de commandeerende officier van opgemeld korps, namens den Minister van Oorlog bij deze toestemming tot het aangaan van een huwelijk
aan den milicien Plaatsverv. Schuurman Theodorus der lichting van 1889,uit de gemeente Aalten, provincie Gelderland.
De verlofganger wordt er aan herinnerd, dat hij, door het aangaan van een huwelijk, in geen geval wordt ontheven van het volbrengen der verplichtingen, welke hij krachtens de Militiewet heeft te vervullen, zoodat hij deswege ook niet zal worden vrijgesteld van den werkelijken dienst waartoe hij, voor herhalingsoefeningen of uit anderen hoofde, mocht worden opgeroepen.
Arnhem den 11en April 1896.
De Commandeerende Officier voormeld,
De Majoor,
(Was getekend onleesbaar)
NB. De Heer Burgemeester wordt beleefdelijk verzocht van het voltrekken van dit huwelijk ter zijner tijd aan het korps kennis te geven teneinde daarvan de vereischte aanteekening in het Stamboek te kunnen doen.

Notizen bei Theodorus Schuurman

. NATIONALE MILITIE.
Provincie Gelderland.
DE COMMISSARIS DER KONINGIN IN DE PROVINCIE GELDERLAND verklaart dat Theodorus Schuurman, geboren te Wisch den 9 December 1867, wonende te Ambt Doetinchem van beroep kleermaker, zoon van Alof Jan en van Derksken te Mebel, overleden te Ambt Doetinchem resp. den 27-4-1868 en 2-6-1889, in het inschrijvings-register van de gemeente Ambt Doetinchem van het jaar 1886, voor de lichting van het jaar 1887, is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 11, en dat hij vervolgens door den Militieraad uithoofde van broederdienst van den dienst is vrijgesteld.
Gegeven te Arnhem, den 11 April 1896.
De Commissaris der Koningin in de provincie Gelderland,
Mollerus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Schuurman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Schuurman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Schuurman

Alof Jan Schuurman
± 1825-1868
Derksken te Mebel
± 1824-1889

Theodorus Schuurman
1867-????

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Wisch. Akte nr. 168.
    2. Geboorteakte.
    3. Trouwakte Genlias
    4. Huwelijksakte gemeente Ambt Doetinchem. Akte nr. 15.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1867 war um die -4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
      • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.

    Über den Familiennamen Schuurman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuurman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuurman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuurman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I9100.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Theodorus Schuurman (1867-????)".