Familienstammbaum De Klark » Jantje Westbroek, Geboren Köhler (1863-1922)

Persönliche Daten Jantje Westbroek, Geboren Köhler 

  • Sie ist geboren am 8. September 1863 in Velp, gemeente Rheden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    De geboorte van Jantje Köhler werd aangegeven door Maria van Peursum, oud 61 jaar, vroedvrouw die bij de bevalling aanwezig was. Getuigen waren Harmanus Berendsen, oud 36 jaar en Harmanus Berendsen, oud 62 jaar, arbeiders. Aangeefster en getuigen woonden alle drie in Velp. De oudste getuige verklaarde niet te kunnen schrijven.
    Jantje is geboren ten huize van Harmanus Berendsen jr.
    In de marge van de akte staat aangetekend:
    Het hierneven vermelde kind is erkend en gewettigd bij voltrokken huwelijk tusschen Jacob Westbroek en Jantie Rudolphine Köhler te Driebergen den een en dertigsten Januarij 1800 acht en zestig.
    De Burgemeester ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Rheden. (get.) Brantsen, De Griffier E.Ma.......
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 8. September 1863.Quelle 2
  • Beruf: Dienstbode.Quelle 3
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1922 in Driebergen, Utrecht, Nederland, sie war 58 Jahre alt.Quelle 5
    Het overlijden van Jantje Westbroek werd aangegeven door Arie Jacob van Vulpen, oud 39 jaar, aanspreker en Jakob Hoekstra, oud 39 jaar, ambtenaar ter secretarie, beiden wonende te Driebergen.
    Jantje is overleden in wijk A, Schoolstraat nr. 7.
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 4. Februar 1922.Quelle 6
  • Ein Kind von Jantie Rudolfine Köhler
  • Sie ist von der Jacob Westbroek anerkannt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. April 2018.

Familie von Jantje Westbroek, Geboren Köhler

Sie ist verheiratet mit Hermanus Swanink.

Sie haben geheiratet am 23. November 1888 in Driebergen, Utrecht, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Hermanus Swanink en Jantje Westbroek werd afgekondigd op 11 en 18 november 1888 te Driebergen, Rijsenburg en Maarssen; Hermanus woonde in Rijsenburg en Jantje had voor minder dan zes maanden geleden nog in Maarssen gewoond.
De wederzijdse ouders waren aanwezig en gaven hun toestemming.
Getuigen waren Johan Rudolf Berendsen, oud 31 jaar, schilder en Willem Berendsen, oud 23 jaar, timmerman, beiden wonende te Velp, gemeente Rheden, neven van de bruid, Michaël Marlet, oud 28 jaar, tuinknecht en Hugo van Vooren, oud 25 jaar, schilder,beiden wonende te Rijsenburg en niet verwant aan bruidegom of bruid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Westbroek, Geboren Köhler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Westbroek, Geboren Köhler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Westbroek, Geboren Köhler

Jantje Westbroek, Geboren Köhler
1863-1922

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Rheden. Akte nr. 203.
    2. Geboorteakte.
    3. Bevolkingsregister Rotterdam
    4. Trouwakte
    5. Overlijdensakte gemeente Driebergen. Akte nr. 8.
    6. Overlijdensakte.
    7. Huwelijksakte gemeente Driebergen. Akte nr. 19.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1863 war um die 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
      • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
      • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • Die Temperatur am 23. November 1888 war um die 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1922 lag zwischen -6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 24,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.

    Über den Familiennamen Westbroek, Geboren Köhler


    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I806.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jantje Westbroek, Geboren Köhler (1863-1922)".