Familienstammbaum De Klark » Gesina Johanna Mark (1836-1923)

Persönliche Daten Gesina Johanna Mark 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1836 in Zutphen, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Daar de vader in zijn beroep afwezig was werd de geboorte van Gesina Johanna Mark aangegeven door Louisa Dorré, weduwe van Evert Jan Evers, oud 42 jaar, stadsvroedvrouw. Getuigen waren Friedrich Hermans, oud 52 jaar, smid en Jan Hendrik van Veen, oud 55 jaar, koperslager, beiden wonende te Zutphen.
    Van Veen verklaarde het schrijven niet te verstaan.
    Tijdstip: 03:00
  • Geburtsregistrierung am 6. Juni 1836.Quelle 2
  • Beruf: im Jahr 1865 Dienstbode.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 1923 in Zutphen, Gelderland, Nederland, sie war 87 Jahre alt.Quelle 4
    Het overlijden van Gesina Johanna Mark werd aangegeven door Engelbertus Vrugtman, oud 38 jaar, aanspreker en Gewrit Jan Waanders, oud 23 jaar, klerk, beiden wonende te Zutphen.
    Tijdstip: 20:00
  • Sterberegister am 23. Mai 1923.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan Harms Mark und Diever Derks de Neu
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2011.

Familie von Gesina Johanna Mark

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Willem van der Veen.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1865 in Zutphen, Gelderland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 6

Getuigen waren Martinus Mark, oud 34 jaar, ziekenvader, broer van de brud, Hendrik Jan Peppelenbosch, oud 42 jaar, dagloner, Hendrikus Hermanus Plettenburg, oud 38 jaar, barbier en Cornelis van Maanen, oud 28 jaar, bediende. De laatste drie niet verwant aan bruidegom of bruid. De vader van de bruidegom verklaarde wegens blindheid niet te kunnen tekenen, de moeder verklaarde het schrijven niet te verstaan. De ouders van de bruid waren overleden.
Het bruidspaar verklaarde het kind Gertjan Martinus Hendrikus Mark, geboren op 22 december 1861 als het hunne te erkennen.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Rijnberg.

Sie haben geheiratet am 2. September 1870 in Zutphen, Gelderland, Nederland, sie war 34 Jahre alt.Quelle 7

De moeder van de bruidegom, wonende te 'sHertogenbosch, had op 19 juni haar toestemming gegeven bij akte voor Notaris Franciscus Johannes Mattias Rits, residerende te 'sHertogenbosch.
Door het bruidspaar werden overlegd 1. hun geboorteakten;2. de overlijdensakten van de vader van de bruidegom; 3. de akte waar de moeder van de bruidegom haar toesteming geeft; 4. de overlijdensakte van de eerste echtgenoot van de bruid; 5. vergunning van de kommanderende officier van Zijner Majesteits monitor "Heiligerlee", waarop de bruidegom was dienende, tot voltrekkng van het huwelijk; 6. bewijs dat de afkondigingen zonder stuiting zijn verlopen; 7. een certificaat van de Nationale Militie dat de bruidegom aan zijn verplichtingen had voldaan.
Getuigen waren Martinus Mark, oud 40 jaar, badmeester, wonende te Soeren, broer van de bruid, Wilhelmus Theodorus Bos, oud 2 jaar, tapper, Hermanus Plettenburg, oud 36 jaar, kleermaker, deze beiden zwagers van de bruid en Antonius van der Kolk, oud 29 jaar, schoenmaker, neef van de bruid, deze laatste drie wonende te Zutphen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Johanna Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Johanna Mark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesina Johanna Mark


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Zutphen. Akte nr. 46.
  2. Geboorteakte.
  3. Trouwakte
  4. Overlijdensakte gemeente Zutphen. Akte nr. 107.
  5. Overlijdensakte.
  6. Huwelijksakte gemeente Zutphen. Akte nr. 65.
  7. Huwelijksakte gemeente Zutphen. Akte nr. 91.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1836 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
  • Die Temperatur am 2. September 1870 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1923 lag zwischen 7,7 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.

Über den Familiennamen Mark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mark (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I6760.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gesina Johanna Mark (1836-1923)".