Familienstammbaum De Klark » Lammechien Jansen Kloezen (1814-1879)

Persönliche Daten Lammechien Jansen Kloezen 


Familie von Lammechien Jansen Kloezen

Sie ist verheiratet mit Harm Lucas van Nuil.

Sie haben geheiratet am 7. November 1835 in Beilen, Drente, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5

Het voorgenomen huwelijk van Harm van Nuil en Lammechien Kloezen werd afgekondigd op 25 oktober en 1 november 1835. De wederzijdse ouders en grootouders waren allen overleden. Hiervan werden bewijzen overlegd, behalve van Harm van Nuil, Jantje Koops en Willem of Karel Oosterhuis. Het bruidspaar verklaarde onder ede niet te weten waar en wanneer dezen overleden waren.
Getuigen waren Jan Bartelds Vredeveld, oud 56 jaar, landbouwer wonende te Hijken, gemeente Beilen, Helprig Schuring, oud 51 jaar, wonende te Hijken, Roelof Lamberts, oud 58 jaar, arbeider wonende te Beilen en Lucas Jans Mulder, oud 49 jaar, landbouwer wonende te Beilen.
Het bruidspaar verklaarde niet te kunnen schrijven.

. Certificaat van Onvermogen.
De BURGEMEESTER van de Gemeente Beilen Certificeert bij dezen, op het getuigenis van Jan Kuik, van beroep timmerman, wonende te Eursing en van Hendrik van den Berg, van beroep arbeider, wonende te Eursing, dat de persoon van Harm van Nuil, van beroep arbeider, wonende te Eursing in de Gemeente Beilen, onvermogend is om de kosten der Akten, Bewijzen en Schrifturen, benoodigd tot het voltrekken van een wettig Huwelijk, te kunnen betalen, en dat dezelve mitsdien is vallende in de termen van Art. 8 van het Besluit van den 26 Mei 1824, (Staatsblad No. 35.)
Beilen den 16 October 1835
De BURGEMEESTER voornoemd,
Naamteekeningen der Getuigen, Kymmell
J.Kuik
H.van den Berg

. Certificaat van Onvermogen.
De BURGEMEESTER van de Gemeente Beilen Certificeert bij dezen, op het getuigenis van Jan Kuik, van beroep timmerman, wonende te Eursing en van Hendrik van den Berg, van beroep arbeider, wonende te Eursing, dat de persoon van Lammechien Jans Kloezen, van beroep arbeidster, wonende te Eursing in deze Gemeente , onvermogend is om de kosten der Akten, Bewijzen en Schrifturen, benoodigd tot het voltrekken van een wettig Huwelijk, te kunnen betalen, en dat dezelve mitsdien is vallende in de termen van Art. 8 van het Besluit van den 26 Mei 1824, (Staatsblad No. 35.)
Beilen den 16 October 1835
De BURGEMEESTER voornoemd,
Naamteekeningen der Getuigen, Kymmell
J.Kuik
H.van den Berg

Kind(er):

  1. Jantje van Nuil  1837-1913
  2. Jannes van Nuil  1839-????
  3. Roeofje van Nuil  1842-1911
  4. Albertje van Nuil  1845-1865
  5. Jan van Nuil  1848-1857
  6. Egbertje van Nuil  1851-1939
  7. Willemtje van Nuil  1855-1931 
  8. Kornelis van Nuil  1857-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammechien Jansen Kloezen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammechien Jansen Kloezen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammechien Jansen Kloezen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Beilen. Akte ongenummerd.
    2. Geboorteakte.
    3. Overlijdensakte gemeente Beilen. Akte nr. 8.
    4. Overlijdensakte.
    5. Huwelijksakte gemeente Beilen. Akte nr. 10.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1814 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
      • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
      • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 19. November » In München erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die Pflegekinder von Peter Joseph von Lindpaintner.
    • Die Temperatur am 7. November 1835 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
      • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1879 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
      • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.

    Über den Familiennamen Kloezen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloezen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloezen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloezen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I5631.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lammechien Jansen Kloezen (1814-1879)".