Familienstammbaum De Klark » Hendrika Gerharda "Rika" de Klark (1849-1910)

Persönliche Daten Hendrika Gerharda "Rika" de Klark 

  • Spitzname ist Rika.
  • Sie ist geboren am 9. Dezember 1849 in Zutphen, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Hendrika Gerharda de Klark door haar vader waren Harmen Lebbink, oud 44 jaar en Gerrit Jan Langenberg, oud 58 jaar, beiden scheepstimmerman en wonende te Zutphen.
    Hendrika Gerharda is geboren in de Barlheze.
    Tijdstip: 15:00
  • Geburtsregistrierung am 10. Dezember 1849.Quelle 2
  • Beruf: Dienstbode.
  • Wohnhaft:
    • Woonde op Madeira.Quelle 3
    • im Jahr 1849: Barlheze, Zutphen, Gelderland, Nederland.Quelle 4
    • im Jahr 1857: Barlheze, wijk B,nr. 106., Zutphen, Gelderland, Nederland.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1910 in Funchal, Madeira, sie war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus de Klark und Jacoba Wassink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2013.

Familie von Hendrika Gerharda "Rika" de Klark

Sie ist verheiratet mit Max Reichmann.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Hendrika Gerharda "Rika" de Klark

Rika is geboren in de Barlheze B106. In 1860 staat ze in het dienstbodenregister op de adressen Kuiperstraat C98 en Oude Want E65. Op 31 december 1870 is ze uit Zutphen vertrokken naar Amsterdam. Later woonde ze in Funchal op Madeira.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Gerharda "Rika" de Klark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Gerharda "Rika" de Klark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Gerharda de Klark

Hendrika Gerharda de Klark
1849-1910


Max Reichmann
± 1856-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Zutphen. Akte nr. 408.
    2. Geboorteakte.
    3. S.O.Selis
    4. Geboorteakte Hendrika Gerharda
    5. Overlijdensakte Jacobus

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
      • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
      • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
      • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
      • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
      • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1910 lag zwischen 1,3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
      • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.

    Über den Familiennamen De Klark

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Klark.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Klark.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Klark (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I5417.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrika Gerharda "Rika" de Klark (1849-1910)".