Familienstammbaum De Klark » Klaasje Huisman (1844-1926)

Persönliche Daten Klaasje Huisman 


Familie von Klaasje Huisman

(1) Sie ist verheiratet mit Harm Post.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1866 in Hoogeveen, Drente, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1866 in Hoogeveen, Drente, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Harm Post en Klaasje Huisman werd afgekondigd op 22 en 29 april 1866.
De wederzijdse ouders waren aanwezig en gaven hun toestemming.
Getuigen waren Petrus Alexander Braaksma, oud 54 jaar, policiebediende, Jan Roelofs Klomp, oud 46 jaar, veldwachter, Willem Huijen, oud 29 jaar, kantoorbediende en Anthonie Eldert van Wel, oud 29 jaar, veldwachter, allen wonende te Hogeveen.
De bruid en de ouders van de bruidegom verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

(2) Sie ist verheiratet mit Lambert Slomp.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1891 in Westerbork, Drente, Nederland erhalten.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1891 in Westerbork, Drente, Nederland, sie war 46 Jahre alt.Quelle 9

Het voorgenomen huwelijk van Lambert Slomp en Klaasje Huisman werd afgekondigd op 19 en 26 april 1891.
Getuigen waren Hendrik Boer, oud 39 jaar, arbeider, Jan Braams, oud 40 jaar, secretaris, Lambert Oortwijn, oud 41 jaar, landbouwer en Jan Wolters, oud 60 jaar, veldwachter, allen wonende te Westerbork.
De bruid verklaarde niet te kunnnen tekenen als hebbende zulks niet geleerd.
Lambert en Klaasje hadden een verklaring van onvermogen:
Certificaat van Onvermogen.
De BURGEMEESTER der gemeente Westerbork, provincie Drenthe, verklaart, op de getuigenis van Harm Lunshof, van beroep arbeider, en van Jan Wolters, van beroep veldwachter, wonende in deze gemeente en bij hem bekend als geloofwaardige en meerderjarige personen, dat Klaasje Huisman, arbeidster, mede in deze gemeente woonachtig, onvermogend is tot betaling van de kosten der akten, bewijzen en schrifturen, benoodigd tot het voltrekken van een huwelijk, en dat hij mitsdien valt in de termen van het 10de lid § A van art. 27 der wet van den 3den October 1843(Staatsblad ?. 47).
Westerbork, den 13 April 1891.
De Burgemeester voornoemd,
Naamteekening der getuigen, J.H.van der Breggen
H.Lunshof
J.Wolters

Certificaat van Onvermogen.
De BURGEMEESTER der gemeente Westerbork, provincie Drenthe, verklaart, op de getuigenis van Harm Lunshof, van beroep arbeider, en van Jan Wolters, van beroep veldwachter, wonende in deze gemeente en bij hem bekend als geloofwaardige en meerderjarige personen, dat Lambert Slomp, arbeider, mede in deze gemeente woonachtig, onvermogend is tot betaling van de kosten der akten, bewijzen en schrifturen, benoodigd tot het voltrekken van een huwelijk, en dat hij mitsdien valt in de termen van het 10de lid § A van art. 27 der wet van den 3den October 1843(Staatsblad ?. 47).
Westerbork, den 13 April 1891.
De Burgemeester voornoemd,
Naamteekening der getuigen, J.H.van der Breggen
H.Lunshof
J.Wolters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Sreenwijkerwold. Akte nr. 187.
  2. Geboorteakte.
  3. HKH
  4. Overlijdensakte gemeente Westerbork. Akte nr.40
  5. Overlijdensakte.
  6. Akte nr. 8.
  7. Huwelijksakte gemeente Hoogeveen. Akte nr. 55.
  8. Akte nr. 11.
  9. Huwelijksakte gemeente Westerbork. Akte nr. 11.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1844 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 9. November 1926 lag zwischen 6,4 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.

Über den Familiennamen Huisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I4756.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Klaasje Huisman (1844-1926)".