Familienstammbaum De Klark » Hermina ter Horst (1860-1924)

Persönliche Daten Hermina ter Horst 


Familie von Hermina ter Horst

(1) Sie ist verheiratet mit Abraham Leuijerink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Mai 1882 in Lonneker, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1882 in Lonneker, Overijssel, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Abraham Leuijerink en Hermina ter Horst werd afgekondigd te Lonneker en Hengelo op 14 en 21 mei 1882.
De ouders van de bruidegom en de voogd en toeziend voogd van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming tot het aangaan van dit huwelijk.
Getuigen waren Jan Hendrik Averink, oud 36 jaar, Roelof Geerdink, oud 25 jaar, Hendrik Geerdink, oud 27 jaar en Gerrit Jan ter Kulve, oud 34 jaar, allen landbouwers, de eerste twee wonende te Lonneker , de andere twee in Hengelo, geen van allen verwant aan bruidegom of bruid.
De ouders van de bruidegom en de voogd van de bruid verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

Kind(er):

  1. Gerhard Leuijerink  1882-????
  2. Henderik Leuijerink  1888-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Derk Ketting.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. August 1900 in Hengelo, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 8. September 1900 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 40 Jahre alt.Quelle 9

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Derk Ketting en Hermina ter Horst werd afgekondigd op 26 augustus en 2 september 1900.
Getuigen bij het huwelijk waren Jan van Bremen, oud 38 jaar, stoomwever, Gerrit ter Horst, oud 48 jaar, arbeider, broer van de bruid, Berend Jan Peze, oud 28 jaar, stoomwever en Anton Bernard Wilmink, oud 26 jaar, vormer.

(3) Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Fikkert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. November 1908 in Hengelo, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 10

Sie haben geheiratet am 20. November 1908 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 11

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Jan Fikkert en Hermina ter Horst werd afgekondigd op 8 en 15 november 1908.
Getuigen bij het huwelijk waren Gerrit ter Horst, oud 59 jaar, landbouwer, broer van de bruid, Bernardus Fikkert, oud 45 jaar, landbouwer, broer van de bruidegom, Abram ter Horst, oud 40 jaar, landbouwer en Derk Bloemendal, oud 33 jaar, nachtwacht.
Bij K.B. van 29 oktober 1908 werd het bruidspaar dispensatie verleend van het bepaalde in artikel 88, 1e lid van het B.W.:
. Wij Wilhelmina, bij de gratie Gods
Koningin der Nederlanden, Prinses van
Oranje-Nassau, enz., enz., enz.
Op de verzoekschriften om dispensatie te erlangen van het verbod, bedoeld in art. 88, ?. 1 van het Burgerlijk Wetboek;
Gezien de ingewonnen anbtsberichten, mitsgaders het rapport van Onzen Minister van Justitie van den 27 October 1908 1ste Afdeeling C. ?. 510;
Gelet op het tweede lid van art . 88 voornoemd;
HEBBEN GOEDGEVONDEN EN VERSTAAN:
dispensatie te verleenen van het verbod, ingevolge art. 88, ?. 1 van het Burgerlijk Wetboek, bestaande tegen het aangaan van een huwelijk tusschen:
Hendrik Jan Fikkert, weduwnaar van
Gerritdina ter Horst, wonende te Hengelo
en Hermina ter Horst;
wordende de bevoegde ambtenaar van den burgerlijken stand gelast om van deze dispensatie in zijne registers aanteekening te houden.
Onze Minister van Justitie is belast met de uitvoering van dit besluit.
Het Loo, den 29 October 1908.
(get.) WILHELMINA
De Minister van Justitie.
(get.) Nelissen
Overeenkomstig het oorspronkelijke,
De Secretaris-Generaal bij het Departement van Justitie,
(get.) A.D.W. de Vries
Voor eensluidend uittreksel,
De Sectretaris-Generaal voornoemd,
(get.) A.D.W. de Vries

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina ter Horst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina ter Horst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina ter Horst

Roelof ter Horst
± 1754-1850
Geertruid Laarhuis
± 1779-1832
Hermannus Hassink
± 1772-1860
Maria Wilmink
± 1779-1833

Hermina ter Horst
1860-1924

(1) 1882
(2) 1900
(3) 1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Hengelo (O). Akte nr. 20.
    2. Geboorteakte.
    3. Bevolkingsregister Hengelo
    4. Overlijdensakte gemeente Stad Delden. Akte nr. 13.
    5. Overlijdensakte.
    6. Akte nr. 40.
    7. Huwelijksakte gemeente Lonneker. Akte nr. 39.
    8. Akte nr. 82.
    9. Huwelijksakte gemeente Hengelo. Akte nr. 89
    10. Akte nr. 118.
    11. Huwelijksakte gemeente Hengelo. Akte nr. 117

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1860 war um die 2,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
      • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
      • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • Die Temperatur am 20. November 1908 lag zwischen -0,7 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
      • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. April 1924 lag zwischen -2.5 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
      • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
      • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
      • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
      • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.

    Über den Familiennamen Ter Horst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Horst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Horst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Horst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I4619.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Hermina ter Horst (1860-1924)".