Familienstammbaum De Klark » Gerrit Bruinenberg (1818-1868)

Persönliche Daten Gerrit Bruinenberg 


Familie von Gerrit Bruinenberg

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje de Bruin.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. September 1850 in Steenwijk, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1850 in Steenwijk, Overijssel, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Gerrit Bruinenberg en Neeltje de Bruin werd afgekondigd op 15 en 22 september 1850.
Getuigen waren Fredrik Prins, oud 37 jaar, koperslager, Hendrik Bakker, oud 46 jaar, arbeider, Aaldert Winters, oud 71 jaar, schoenmaker en Lammert Grevelink, oud 77 jaar, arbeider, allen wonende te Steenwijk.
De bruid en de laatste twee getuigen verklaarden derzelver namen niet te kunnen tekenen als zulks in het geheel nietgeleerd hebbende.

(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Harmanna Kuiper.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1867 in Steenwijk, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1867 in Steenwijk, Overijssel, Nederland, er war 48 Jahre alt.Quelle 9

Het voorgenomen huwelijk van Gerrit Bruinenberg en Hendrika Harmanna Kuiper werd afgekondigd op 28 april en 5 mei 1867.
Getuigen waren Albert Heinhuis, oud 72 jaar, arbeider, Hendrik Luitjes Veen, oud 57 jaar, arbeider, Klaas de Waij, oud 38 jaar, veldwachter en Jacob Fluks, oud 26 jaar, ........ombrenger, allen wonende te Steenwijk.
De bruid verklaarde "haren naam niet te kunnen tekenen als zulks in het geheel niet geleerd hebbende".
Gerrit en Hendrika hadden een verklaring van onvermogen:
. CERTIFICAAT
VAN
ONVERMOGEN.
De BURGEMEESTER der Gemeente STEENWIJK verklaart op het getuigenis van Albert Heinhuis, van beroep arbeider, en van Jacob Fluks, van beroep arbeider, beide wonende binnen deze gemeente, dat Gerrit Bruinenberg, van beroep arbeider, alhier woonachtig, onvermogend is om de kosten te betalen der acten, benoodigd tot de voltrekking van zijn voorgenomen huwelijk.
Steenwijk, den 7 Maart 1867.
De Burgemeester voornoemd,
J.Meesters
HANDTEEKENING DER GETUIGEN
A.Heinhuis
J.Fluks
. CERTIFICAAT
VAN
ONVERMOGEN.
De BURGEMEESTER der Gemeente STEENWIJK verklaart op het getuigenis van Albert Heinhuis, van beroep arbeider, en van Jacob Fluks, van beroep arbeider, beide wonende binnen deze gemeente, dat Hendrika Harmanna Kuiper, van beroep arbeidster, alhier woonachtig, onvermogend is om de kosten te betalen der acten, benoodigd tot de voltrekking van haar voorgenomen huwelijk.
Steenwijk, den 7 Maart 1867.
De Burgemeester voornoemd,
J.Meesters
HANDTEEKENING DER GETUIGEN
A.Heinhuis
J.Fluks

Notizen bei Gerrit Bruinenberg

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
CERTIFICAAT.
DE STAATSRAAD, GOUVERNEUR VAN DE PROVINCIE OVERIJSSEL, verklaart:dat Gerrit Bruinenberg, geboren te Steenwijk den 14 November 1818, van beroep arbeider, zoon van Gerrit en van Jantien Steffens, van beroep overleden, binnen de Gemeente van Steenwijk voor de Nationale Militie is ingeschreven; dat hij op het trekkings-Nummer is ingelijfd geworden bij het 1e regement infanterie, den tijd van 5 jaren hebbende gediend, behoorlijk uit de dienst ontslagen is.
Gegeven te ZWOLLE, den 21 Augustus 1850
Voor DE STAATSRAAD, GOUVERNEUR DER PROVINCIE,
Het lid van Gedeputeerde Staten
(get.) onleesbaar
Signalement niet ingevuld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Bruinenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Bruinenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Bruinenberg

Gerrit Bruinenberg
1818-1868

(1) 1850
(2) 1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Steenwijk. Aktezonder nr.
  2. Geboorteakte.
  3. Trouwakte
  4. Overlijdensakte gemeente Steenwijk. Akte nr. 35.
  5. Overlijdensakte.
  6. Akte nr. 43.
  7. Huwelijksakte gemeente Steenwijk. Akte nr. 40.
  8. Akte nr. 17.
  9. Huwelijksakte gemeente Steenwijk. Akte nr. 22.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1818 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1867 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 23. April 1868 war um die 14,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.

Über den Familiennamen Bruinenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I2159.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerrit Bruinenberg (1818-1868)".