Familienstammbaum De Klark » Roelof van Zwol (1840-1906)

Persönliche Daten Roelof van Zwol 


Familie von Roelof van Zwol

(1) Er ist verheiratet mit Hilligje Jans.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1864 in Avereest, Overijssel, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Roelof van Zwol en Hilligje Jans werd afgekondigd op 22 en 29 mei 1864.
De moeder van de bruidegom en de ouders van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming; de vader van de bruidegom was overleden.
Getuigen waren Adrianus van Leeuwen, oud 61 jaar, gepensioneerd militair, Albert Euverman, oud 58 jaar, Koop Jans van Veen, oud 57 jaar en Jan Schippers oud 29 jaar, arbeiders, allen wonende te Avereest.
De bruid, haar ouders en de getuige Schippers verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

Kind(er):

  1. Grietje van Zwol  1866-1904 
  2. Koop van Zwol  1870-1929


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Boer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. März 1891 in Westerbork, Drente, Nederland erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 20. März 1891 in Westerbork, Drente, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 8

Het voorgenomen huwelijk van Roelof van Zwol en Aaltje Boer werd afgekondigd op 8 en 15 maart te Emmen en Westerbork. Roelof woonde te Nieuweroord, gemeente Westerbork en Aaltje te Nieuw Amsterdam, gemeente Emmen.
Getuigen waren Lambert Pronk, oud 47 jaar, landbouwer, Hendrik Boer, oud 43 jaar, arbeider, Jan Maat, oud 27 jaar, boerenknecht en Gerrit Speelman, oud 56 jaar, wever, allen wonende te Westerbork.
Het bruidspaar verklaarde de akte niet te kunnen tekenen als hebbende zulks niet geleerd.
Roelof en Aaltje hadden een verklaring van onvermogen.

Notizen bei Roelof van Zwol

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel, verklaart: dat Roelof van Zwol, geboren te Engwirden den 21 Novbr 1840, wonende te Avereest, van beroep arbeider, zoon van Douwe Jacobs van Zwol, overleden te Avereest en van Aaltje Jans de Jonge, wonende te Avereest, in het inschrijvingsregister van de gemeente Avereest van het jaar 1859 voor de ligting van het jaar 1859 is ingeschreven, en dat hem vervolgens bij de loting is ten deel gevallen Nr. 86, dat, buiten oproeping gebleven zijnde, hem tot geen dienst heeft verpligt.
Gegeven te ZWOLLE, den 17 Mei 1864.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel,
(was get.) J.Backer
Geen signalement.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof van Zwol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof van Zwol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof van Zwol

Roelof van Zwol
1840-1906

(1) 1864

Hilligje Jans
1837-1890

Koop van Zwol
1870-1929
(2) 1891

Aaltje Boer
1840-1909


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Aengwirden. Akte nr. 70.
  2. Geboorteakte.
  3. Trouw- en overlijdensakte
  4. Overlijdensakte gemeente Westerbork. Akte nr. 16.
  5. Overlijdensakte.
  6. Huwelijksakte gemeente Avereest. Akte nr. 36.
  7. Akte huwelijksaangifte nr. 6.
  8. Huwelijksakte gemeente Westerbork. Akte nr. 6.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 20. März 1891 war um die 5,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 10. April 1906 lag zwischen 3,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.

Über den Familiennamen Van Zwol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zwol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zwol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zwol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I11765.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Roelof van Zwol (1840-1906)".