Familienstammbaum De Klark » Gepke de Vries (1816-1892)

Persönliche Daten Gepke de Vries 

  • Sie ist geboren am 24. November 1816 in Lippenhuizen, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Gepke de Baas waren Albert Mellesz Koopmans, oud 29 jaar, griffier en Meindert Pieters Vogelzang, oud 27 jaar, klerk, beiden wonende te Beetsterzwaag. De aagifte werd gedaan door Egbert Tjibbes de Vries, die erkende de vader te zijn. Egbert tekende de akte met een kruis vermits hij verklaarde niet te kunnen schrijven.
    Tijdstip: 19:00
  • Geburtsregistrierung am 27. November 1816.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 1892 in Jubbega Schurega, gemeente Schoterland, Friesland, Nederland, sie war 75 Jahre alt.Quelle 3
    Het overlijden van Gepke de Vries werd aangegeven door Evert Harmens Bron, oud 44 jaar en Gerrit Feddes Jonker, oud 49 jaar, arbiders wonende te Jubbega Schurega. Jonker verklaarde niet te kunnen schrijven als hebbende zulks niet geleerd.
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 11. Januar 1892.Quelle 4
  • Ein Kind von Egbert Tjibbes de Vries und Sjoukjen Jans Baas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2017.

Familie von Gepke de Vries

Sie ist verheiratet mit Minne Aukes de Jong.

Sie haben geheiratet am 18. November 1835 in Schoterland, Friesland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 5

Het voorgenomen huwelijk van Minne Aukes de Jong en Gepke Egberts de Vries werd afgekondigd op 4 en 11 januari 1835.
De wederzijdse moeders waren aanwezig en gaven hun toestemming; de vader van de bruid was overleden, de vader van de bruidegom
Getuigen waren Johannes Hermanus Banning, oud 36 jaar, bode des bestuurs, Roelof Somer, oud 36 jaar, veldwachter, Luitjen Popkes de Lang, oud 35 jaar en Sjoerd Wigles Gorter, oud 22 jaar, beiden klerk, allen wonende te Heerenveen.
Het bruidspaar en de wederzijdse moeders verklaarden niet te kunnen schrijven.
Het bruidspaar en de beide moeders verklaarden niet te kunnen schrijven.
Minne en Gepke hadden een verklaring van onvermogen.

Notizen bei Gepke de Vries

Bij vonnis van de arrondissement rechtbank te Heerenveen dd. 16 oktober 1860 wordt Gepke de Vries, huisvrouw van Minne Aukes de Vries te Jubbega Schurega, veroordeeld tot correctionele gevangenzetting van twee maand en betaling eene geldboete van f. 8 met de proceskosten wegens mishandeling door het moedwillig toebrengen van kwetsuren.

Bij vonnis van de arrondissement rechtbank te Heerenveen dd. 1 november 1865 wordt Gepke de Vries, vrouw van Minne Aukes de Jong veroordeeld tot correctionele gevangenzetting van drie dagen en betaling der proceskosten wegens het moedwillig toebrengen van slagen en kwetsuren.

Bij vonnis van de arrondissement rechtbank te Heerenveen dd. 22 december 1880 worden Sjoukje Minnes de Jomg, huisvrouw van Uilke Hendriks Kromhout, Minne Aukes de Jong en Gebbe Egberts de Vries, huisvrouw van M.A. de Jong, allen te Jubbega Schurega veroordeeld tot ieder drie dagen celstraf wegens mishandeling.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepke de Vries

Tjibbe Hommes
????-± 1798
Gepke Egberts
????-± 1803
Sjoukjen Jans Baas
± 1794-1870

Gepke de Vries
1816-1892

1835

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte grietenij Opsterland. Folio 33.
    2. Geboorteakte.
    3. Overlijdensakte gemeente Schoterland. Akte foio 13.
    4. Overlijdensakte.
    5. Huwelijksakte grietenij Schoterland. Akte nr. 1.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
      • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • Die Temperatur am 18. November 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
      • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1892 war um die -1.3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
      • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
      • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.

    Über den Familiennamen De Vries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I10956.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gepke de Vries (1816-1892)".