Familienstammbaum De Klark » Arend Timens (1846-1930)

Persönliche Daten Arend Timens 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1846 in Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Arend Timens waren Harm Arends Koster, oud 35 jaar, grutter en Jan Jans Padding, oud 26 jaar, gemeentebode, beiden wonende in Hoogeveen. De vader verklaarde geen schrijven geleerd te hebben.
    Arend is geboren in Noord, wijk C, huis nr.710.
    Tijdstip: 11:00
  • Geburtsregistrierung am 15. Januar 1846.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1930 in Dennenoord, Zuidlaren, Drente, Nederland., er war 84 Jahre alt.Quelle 3
    Het overlijden van Arend Timens werd aangegeven door Willem Thomas Coppy, oud 25 jaar en Roelf Harm Hamming, oud 29 jaar, klerken wonende te Zuidlaren.
    In Oosterhesselen, de woonplaats van Arend, werd op 6 mei ambtshalve een overlijdensakte opgemaakt. Akte nr. 11.
    Arend is overleden in "Dennenoord", een gesticht voor dwangverpleegden van de Vereeniging tot Christelijke Verzorging van Krankzinnigen en Zenuwlijders in Nederland.
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 5. Mai 1930.Quelle 4
  • Ein Kind von Timen Timens und Johanna Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2013.

Familie von Arend Timens

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Zilverberg.

Sie haben geheiratet am 16. März 1872 in Hoogeveen, Drente, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Hillegien van der Vecht.

Sie haben geheiratet am 10. September 1908 in Westerbork, Drente, Nederland, er war 62 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Arend Timens en Hillegien van der Vecht werd afgekondigd in Westerbork en Hoogeveen op 30 augustus en 6 september 1908.
Getuigen waren Reinder Sikiknga, oud 58 jaar, smid, Lumbertus Hellendoorn, oud 40 jaar, arbeider, Willem Peek, oud 30 jaar, landbouwer en Willem Overbeek, oud 33 jaar, veldwachter, allen wonende te Westerbork.
De bruid verklaarde de akte niet te kunnen tekenen als hebbende zulks niet geleerd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Timens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Timens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Timens

Arend Timens
1846-1930

(1) 1872
(2) 1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Hoogeveen. Akte nr. 7.
  2. Geboorteakte.
  3. Overlijdensakte gemeente Zuidlaren. Akte nr. 36.
  4. Overlijdensakte.
  5. Huwelijksakte gemeente Hoogeveen. Akte nr. 25.
  6. Huwelijksakte gemeente Westerbork. Akte nr. 19.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1846 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
  • Die Temperatur am 10. September 1908 lag zwischen 8,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
    • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.

Über den Familiennamen Timens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I10371.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arend Timens (1846-1930)".