Familienstammbaum De Duffelt » Hendrika Maria "1888 " Jansen (1888-1923)

Persönliche Daten Hendrika Maria "1888 " Jansen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Hendrika Maria "1888 " Jansen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Cornelis Raar.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1913 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. September 1921 bei 's Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Jacobus Mulder.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 19. April 1923 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 34 Jahre alt.

bruid gescheiden van Gerardus Cornelis Raar,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Maria "1888 " Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Maria "1888 " Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Maria Jansen

Hendrina Arts
1819-1878

Hendrika Maria Jansen
1888-1923

(1) 1913
(2) 1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Hendrika Maria Janssen, WIE26967636
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrika Maria Janssen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=23-05-1888
    hoofdpersoongebplaats=Oeffelt
    hoofdpersoonvader=Johannes Janssen
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Arntz
    gebeurtenis=Geboorte
    akteplaats=Oeffelt
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5606
    aktenummer=12
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 5606, Periode: 1888
    Boek=Geboorteregister Oeffelt 1888
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  2. Huwelijk Gerardus Cornelis Raar, WIE50392084
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Cornelis Raar
    hoofdpersoonberoep=banketbakker en kok
    hoofdpersoonleeftijd=26 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Hendrika Maria Janssen
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=25 jaar
    partnergebplaats=Oeffelt
    hoofdpersoonvader=Johannes Frederik Raar
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth van Rhijn
    partnervader=Johannes Janssen
    partnermoeder=Catharina Arntz
    trdatum=26-05-1913
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-05-1913
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4909
    aktenummer=171
    opmerking=Huwelijk door echtscheiding ontbonden op 12/09/1921 na het vonnis van de arrondissementsrechtbank te 's-Gravenhage van 01/03/1921.
    Jaar: 1913

    Inventarisnummer 4909 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4909, Periode: 1913
    Boek=Huwelijken 1913. Authentiek afschrift.
    Huwelijk door echtscheiding ontbonden op 12/09/1921 na het vonnis van de arrondissementsrechtbank te 's-Gravenhage van 01/03/1921.
    Jaar: 1913

    Inventarisnummer 4909 van archiefnummer 516 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Het Utrechts Archief, gemeente Utrecht, toegangnummer 463, inventarisnummer 352, Huwelijksakte, nummer 301, 19-04-1923
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1888 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 27%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 19. April 1923 lag zwischen 0.9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 8. September » In der Schiffskatastrophe bei Honda Point verliert die United States Navy sieben von neun darin verwickelten Zerstörern. Bei dichtem Nebel läuft der Schiffspulk auf Felsen nahe dem Santa-Barbara-Kanal auf.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
  • Die Temperatur am 30. November 1923 lag zwischen -9,0 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich -2,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I89834.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hendrika Maria "1888 " Jansen (1888-1923)".