Familienstammbaum De Duffelt » Johanna "1852 " Libeton (1852-1888)

Persönliche Daten Johanna "1852 " Libeton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johanna "1852 " Libeton

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Compier.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 18. November 1874 in Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Gijsbertus Johannes van Vliet.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1878 in Nieuwerkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "1852 " Libeton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "1852 " Libeton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Gerrardus Adelbertus Willebrordus Compier, GL02187-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
    Deel/Akte: 42
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Gouderak
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 42
    Aangiftedatum: 14-08-1876
    Kind Gerrardus Adelbertus Willebrordus Compier
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 12-08-1876
    Geboorteplaats: Gouderak
    Vader NN
    Moeder Johanna Libeton
  2. Overlijdensakte Gerrardus Compier, GL02164-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
    Deel/Akte: 49
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Waddinxveen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 49
    Aangiftedatum: 15-04-1876
    Overledene Gerrardus Compier
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-04-1876
    Leeftijd: 35
    Overlijdensplaats: Waddinxveen
    Vader Adelbertus Compier
    Moeder Adriana Oosterlaken
    Partner Johanna Libeton
  3. Geboorteakte Willebrordus Gijsbertus Johannes van Vliet, GL02168-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Hollan
    Deel/Akte: 498
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Delfshaven
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 498
    Aangiftedatum: 07-11-1883
    Kind Willebrordus Gijsbertus Johannes van Vliet
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-11-1883
    Geboorteplaats: Delfshaven
    Vader Gijsbertus Johannes van Vliet
    Moeder Johanna Libeton
  4. Huwelijksakte Gijsbertus Johannes van Vliet, GL02152-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
    Deel/Akte: 13
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Nieuwerkerk aan den IJssel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 07-06-1878
    Bruidegom Gijsbertus Johannes van Vliet
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Bruid Johanna Libeton
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
    Vader bruidegom Johannes Henricus van Vliet
    Moeder bruidegom Sophia de Zwart
    Vader bruid Willem Libeton
    Moeder bruid Margareta IJzelendoorn
  5. Huwelijksakte Gerrardus Compier, GL02169-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
    Deel/Akte: 27
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Waddinxveen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 18-11-1874
    Bruidegom Gerrardus Compier
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Gouderak
    Bruid Johanna Libeton
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
    Vader bruidegom Adelbertus Compier
    Moeder bruidegom Adriana Oosterlaken
    Vader bruid Willem Libeton
    Moeder bruid Margareta IJzelendoorn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1852 war um die 18,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1878 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1888 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Libeton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Libeton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Libeton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Libeton (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I80934.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johanna "1852 " Libeton (1852-1888)".