Familienstammbaum De Duffelt » Willem "1836 " van Wees (1836-1864)

Persönliche Daten Willem "1836 " van Wees 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Willem "1836 " van Wees

Er ist verheiratet mit Jannetje Schuijt.Quellen 2, 4

Sie haben geheiratet am 16. April 1863 in Houtrijk en Polanen, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Willem van Wees  1864-1865

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "1836 " van Wees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "1836 " van Wees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Wees

Jan van Wees
± 1746-1825
Maria Ruijs
1761-1816

Willem van Wees
1836-1864

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Willem van Wees, WIE28431694
    hoofdpersoonnaam=Willem van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 4 augustus 1836
    hoofdpersoongebplaats=Loenen
    hoofdpersoonvader=Gerrit van Wees
    hoofdpersoonmoeder=Stijntje Wijnen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=5 augustus 1836
    akteplaats=Loenen
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=619
    aktenummer=20
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  2. Overlijden Willem van Wees, WIE30303671
    hoofdpersoonnaam=Willem van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=1
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 8 april 1865
    hoofdpersoonovlplaats=Abcoude-Proostdij
    hoofdpersoonvader=Willem van Wees
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Schuijt
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 april 1865
    akteplaats=Abcoude-Proostdij
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1021-19
    aktenummer=13
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Huwelijk Willem van Wees, WIE31856077
    hoofdpersoonnaam=Willem van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Loenen
    partnernaam=Johanna Schuijt
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Sloten
    hoofdpersoonvader=Gerrit van Wees
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Stijntje Wijnen
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Jacob Schuijt
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Cornelia Pekel
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 16 april 1863
    trplaats=Houtrijk en Polanen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16 april 1863
    akteplaats=Houtrijk en Polanen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Geboorte Willem van Wees, WIE28472040
    hoofdpersoonnaam=Willem van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 24 maart 1864
    hoofdpersoongebplaats=Loenersloot
    hoofdpersoonvader=Willem van Wees
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Schuijt
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=26 maart 1864
    akteplaats=Loenersloot
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=623
    aktenummer=6
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1836 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.
  • Die Temperatur am 16. April 1863 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1864 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wees (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I223480.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Willem "1836 " van Wees (1836-1864)".