Familienstammbaum De Duffelt » Hermanus Martinus "1896 " Stokman (1897-????)

Persönliche Daten Hermanus Martinus "1896 " Stokman 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Hermanus Martinus "1896 " Stokman

Er ist verheiratet mit Aleida Arntz.Quellen 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1920 in Elst (Ge), Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

4

Kind(er):

  1. Kind Stokman  1932-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Martinus "1896 " Stokman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Martinus "1896 " Stokman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Martinus Stokman

Vader
????-
Carel Stokman
1857-1938

Hermanus Martinus Stokman
1897-????

1920

Aleida Arntz
1898-????

Kind Stokman
1932-1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Hermanus Martinus Stokman, WIE22179083
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Martinus Stokman
    hoofdpersoonberoep=ijzerwerker
    hoofdpersoonleeftijd=23
    partnernaam=Aleida Arntz
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=22
    hoofdpersoonvader=Carel Stokman
    hoofdpersoonvaderberoep=klompenmaker
    hoofdpersoonmoeder=Anna Catharina Haan
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Bernardus Arntz
    partnervaderberoep=warmoezenier
    partnermoeder=Aleijda van Marwijk
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=donderdag 29 januari 1920
    trplaats=Elst
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29 januari 1920
    akteplaats=Elst
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9064
    aktenummer=4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Hermanus Martinus Stokman, WIE26456155
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Martinus Stokman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zondag 25 oktober 1896
    hoofdpersoongebplaats=Doornenburg (Lingewaard)
    hoofdpersoonvader=Carel Stokman
    hoofdpersoonvaderberoep=-klompenmaker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=39
    hoofdpersoonmoeder=Anna Catharina Haan
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25 oktober 1896
    akteplaats=Bemmel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=6313
    aktenummer=124
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  3. Huwelijksakte Hermanus Martinus Stokman, GL02888
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 9064
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9064
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 29-01-1920
    Bruidegom Hermanus Martinus Stokman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Aleida Arntz
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Duisburg
    Vader bruidegom Carel Stokman
    Moeder bruidegom Anna Catharina Haan
    Vader bruid Bernardus Arntz
    Moeder bruid Aleijda van Marwijk
  4. Genlias via Genlias Monitor, S5000-12, Gelders Archief, gemeente Elst, toegangnummer 0207, inventarisnummer 9064, Huwelijksakte, nummer 4, 29-01-1920
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
  5. Genlias via Genlias Monitor, S5000, Gelders Archief, gemeente Elst, toegangnummer 0207, inventarisnummer 9064, Huwelijksakte, nummer 4, 29-01-1920
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1920 lag zwischen 3,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 27. Februar » Der Höhepunkt des expressionistischen Films, Das Cabinet des Dr. Caligari von Robert Wiene nach dem Drehbuch von Hans Janowitz und Carl Mayer mit Werner Krauß und Lil Dagover kommt in die Kinos. Der Stummfilm, der Brutalität und Wahnsinn von Autoritäten darstellt, gilt als Meilenstein in der Filmgeschichte.
    • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
    • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.

Über den Familiennamen Stokman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stokman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stokman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stokman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I10475.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hermanus Martinus "1896 " Stokman (1897-????)".