Familienstammbaum de Bruijn » Hermanus van Oldenbeek (1766-1824)

Persönliche Daten Hermanus van Oldenbeek 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1766 in 's-Hertogenbosch.
    Hermanus van Oldenbeek
    gedoopt op donderdag 1 mei 1766 's-Hertogenbosch
    GEDOOPT: 1-5-1766 RK in de St.Jan-St.Pieter te 's-Hertogenbosch
    KIND: Hermanus
    geslacht: m
    wettig: ja
    VADER: Jacobus van Oldenbeek
    MOEDER: Aldegondis Terwijn
    Getuige 1 (Peter): Franciscus Gremmen
    Getuige 3 (Meter): Aldegondis Spirings
    Bron: Stadsarchief 's-Hertogenbosch register 25
  • Er wurde getauft am 1. Mai 1766 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 24. Juni 1824 in 's-Hertogenbosch, er war 58 Jahre alt.
    Overledene Hermanus van Oldenbeek Geslacht Man
    Vader Jacobus van Oldenbeek Moeder Aldegondis Terwijn
    Relatie Christina Winter
    Gebeurtenis Overlijden Datum 24-06-1824
    Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 50 Registratienummer 4201 Aktenummer 226
    Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Bron: boek, Deel: 4201, Periode: 1824
    Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1824
    ========================================
    Overledene Hermanus van Oldenbeek
    Gebeurtenis Overlijden Datum 24-06-1824
    Documenttype Memories van Successie
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Registratienummer 12 Aktenummer 2
    Akteplaats 's-Hertogenbosch Collectie Bron: boek, Deel: 12
    Boek Memories van successie 's-Hertogenbosch deel 12
  • Sterberegister am 24. Juni 1824.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacobus van Oldenbeek und Aldegondis Terrewijn
  • Aldegonda du Lait ist sein Patenkind
  • Catharina van Oldendijk ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2020.

Familie von Hermanus van Oldenbeek

Er ist verheiratet mit Christina Winter.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Helena van Oldenbeek  1798-1833 
  2. Carolus van Oldenbeek  1803-1885 
  3. Adrianus van Oldenbeek  1810-1882 


Notizen bei Hermanus van Oldenbeek

Familieoverzicht 281-6

Uitzoeken?????????????????????
Memories van successie
Brabants Historisch Informatie Centrum
Inventarisnr: 12
Kantoorplaats: 's-Hertogenbosch
Memorienr: 2
Registratie datum: 24-06-1824
Toegangnr: 036.03.07
Hermanus van Oldenbeek
Overlijdensplaats: 's-Hertogenbosch
Overlijdensdatum: 24-06-1824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus van Oldenbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus van Oldenbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus van Oldenbeek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK in de St.Jan-St.Pieter te 's-Hertogenbosch
  2. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1766 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1824 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oldenbeek


Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I59.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hermanus van Oldenbeek (1766-1824)".