Familienstammbaum de Bruijn » Joanna de Bruijn (1788-1866)

Persönliche Daten Joanna de Bruijn 

  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1788 in Hemmen.
    Kind Joanna Bruijn, de
    Vader Jacob Bruijn, de Moeder Aertje Gerritzen
    Getuige Jenneke Gersen Getuige Antoon Bruijn, de
    Gebeurtenis Doop Datum 10-10-1788 Religie Rooms Katholiek
    Gebeurtenisplaats Indoornik Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland Archief 0176 Registratienummer 954
    Registratiedatum 10-10-1788 Akteplaats Indoornik Collectie Indoornik
  • Sie wurde getauft am 10. Oktober 1788 in Indoornik.Quelle 1
  • Berufe:
    • dagloonster.
    • werkbode.
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1866 in Nijmegen, sie war 77 Jahre alt.
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1285
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden Aktenummer: 080 Aangiftedatum: 19-02-1866
    Johanna de Bruijn Geslacht: V Overlijdensdatum: 18-02-1866
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    dooppl: Hemmen; oud 77 jaar
    wed.v. Wilhelmus Schulink
    Philip Lagee Relatie: weduwe
  • Sterberegister am 18. Februar 1866.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacobus de Bruijn und Arnolda Gerritzen
  • Anna Maria ter Börg ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2020.

Familie von Joanna de Bruijn

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Philip Lage.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1812 in Hemmen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - Huwelijk
Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4244
Gemeente: Hemmen
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 09-02-1812
Johannes Philip Lage Leeftijd: 36
Geboorteplaats: (Lobith)
Joanna de Bruijn Leeftijd: 23
Geboorteplaats: (Andelst)
Vader van de bruidegom Johannes Lage
Moeder van de bruidegom Anna Catharina Ouberg
Vader van de bruid Jacobus de Bruijn Beroep daglooner
Moeder van de bruid Antje Gerritzen

Kind(er):

  1. Johannes Lagé  1812-1842 
  2. Arnolda Lagé  1814-1890 
  3. Jacobus Lagée  1817-1819
  4. Jacobus Lagee  1819-1842
  5. Hendrina Lagée  1823-1901 


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Schulink.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1832 in Nijmegen, sie war 43 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - Huwelijk
Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1091
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 003 Datum: 12-01-1832
Wilhelmus Schulink Geboortedatum: 16-07-1772
Geboorteplaats: Nijmegen
Joanna de Bruijn Geboortedatum: 10-10-1788
Geboorteplaats: Hemmen
weduwnaar van Christina Meijer
Vader van de bruidegom Henricus Schulink
Moeder van de bruidegom Maria Nn
Vader van de bruid Jacob de Bruijn
Moeder van de bruid Aentje Gerritzen

Notizen bei Joanna de Bruijn

Familieoverzicht 169-3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna de Bruijn

Gerrit Gerritzen
± 1710-????
Jacobus de Bruijn
± 1739-1814

Joanna de Bruijn
1788-1866

(1) 1812
Arnolda Lagé
1814-1890
Jacobus Lagee
1819-1842
(2) 1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1788 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1832 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1866 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I37283.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joanna de Bruijn (1788-1866)".