Familienstammbaum de Bruijn » Thomas Willem Hendrik Hart (1869-1942)

Persönliche Daten Thomas Willem Hendrik Hart 

  • Er wurde geboren am 30. April 1869 in Meenen (Belgie).
  • Berufe:
    • artiest.
    • reiziger.
    • toneelspeler.
  • (Geregistreerde) .
    Geregistreerde
    Bevolkingsregister met Thomas Willem Hendrik Hart 01-01-1880
    Rotterdam
    Thomas Willem Hendrik Hart Geboortedatum 30-04-1869 Geboorteplaats Meenen
  • (Militairen loting) .Quelle 1
    Loteling Thomas Guillelmus Henricus Hart Geboortedatum 30-04-1869
    Geboorteplaats Meenen (Belgie) Geslacht Man Gebeurtenis Loting Datum 1889
    Gebeurtenisplaats Monnickendam en Katwoude Documenttype Militairen
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland Archief 23 Registratienummer 127
    Registratiedatum 1889 Akteplaats Monnickendam en Katwoude
    Collectie Militie - Lotingsregisters
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1942 in Groningen, er war 72 Jahre alt.
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Groninger Archieven
    Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden Aktenummer: 197
    Aangiftedatum: 03-02-1942
    Thomas Willem Hendrik Hart Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-02-1942
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Groningen
    geboortepl: Meenen, Belgie
  • Sterberegister am 3. Februar 1942.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendricus Jacobus van Oort und Louise Josephine Hart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2020.

Familie von Thomas Willem Hendrik Hart

Er ist verheiratet mit Emma Busch.

Sie haben geheiratet am 24. April 1895 in Rotterdam, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Thomas Willem Hendrik Hart Geboorteplaats Meenen (België)
Leeftijd 25
Bruid Emma Busch Geboorteplaats 's Hertogenbosch
Leeftijd 20
Vader van de bruidegom Hendrik Jacobus Hart
Moeder van de bruidegom Louise Josephina Hart
Vader van de bruid Wilhelm Busch
Moeder van de bruid Carolina Westenberg
Gebeurtenis Huwelijk Datum 24-04-1895
Gebeurtenisplaats Rotterdam Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
Collectiegebied Zuid-Holland Archief 999-06
Registratienummer 1895D Aktenummer 1895.201 Pagina d005v
Registratiedatum 24-04-1895 Akteplaats Rotterdam
Collectie Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):

  1. Louise Hart  1896-1920
  2. Wilhelm Thomas Hart  1897-1967 
  3. Emma Hart  1901-
  4. Jan Hart  1908-
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Louis Johannes Hart  1917-1978


Notizen bei Thomas Willem Hendrik Hart

Familieoverzicht 186-2-4-1-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Willem Hendrik Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Willem Hendrik Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Willem Hendrik Hart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief
  2. Groninger Archieven
  3. Stadsarchief Rotterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1869 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 24. April 1895 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1942 lag zwischen -17.6 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -10.4 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Bei der Versenkung des kanadischen Passagierdampfers RMS Lady Hawkins durch ein deutsches U-Boot sterben vor der Küste North Carolinas 251 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 11. Februar » In Brest (Bretagne) beginnt das Unternehmen Cerberus, d. h. der „Kanaldurchbruch“ der drei deutschen Schlachtschiffe Gneisenau, Scharnhorst und Prinz Eugen.
    • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
    • 7. Juni » Im Verlauf der Schlacht um Sewastopol im Krieg gegen die Sowjetunion beginnt die deutsche Wehrmacht nach tagelangem Bombardement durch Artillerie und aus der Luft im Unternehmen Störfang einen zweiten großen Angriff auf die zur Festung erklärte sowjetische Hafenstadt Sewastopol.
    • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
    • 7. Dezember » Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I27408.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Thomas Willem Hendrik Hart (1869-1942)".