Familienstammbaum Cruijssen » Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers) (1751-1831)

Persönliche Daten Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers) 


Familie von Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Waltherus (Wouter) Vughs (Vugt, Vugts of Vughts).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. April 1782 in Oisterwijk erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 21. April 1782 in Udenhout.Quelle 4

Aktenummer: 5
Inventarisnr: 8115
Soort akte: huwelijk
Toegangnr: 50.159

Tweeling met Maria

Kind(er):

  1. Adrianus Vugs  1785-1788


Notizen bei Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)

Op 11-6-1765 wordt een akte van beediging van een voogd voor het, onmondige kind van Arien Peter Kruyssen gemaakt., Voogden: Geert_Hendrik Bertens en Adriaan van Huykelom., Bron: Archief Tilburg, Rechtelijk archief Oisterwijk., Overlijdensakte:, Aangevers: Adriaan Vugts, landbouwer, 46 jr, zoon vd. overledene, Johannes_josephus van Dun, veldwachter, 29 jr, kennis., Overleden: Johanna Cruyssen, 9 uur namiddag., Vindplaats: RA Den Bosch, Bron: BS Udenhout, Nr. akte: 3, Memoires of succesie, Kantoor tilburg, inv.nr. 31, memoirienr. 50, Aanwezig de kinderen: Adriaan Vugts en Maria Vugts huisvrouw van Jan, Pijnenburg., Goederen:, 1) Burgmanshuis met schuur, 65 roeden liggende te Udenhout op de, Molenstraat., 2) Perceel Weilland, 25 roeden, 3) Perceel weijden, 15 roeden gelegen te L.o.Z. genaamd Moolenstraat., 4) Perceel weilland, 35 roeden, 5) Perceel bosch, 25 roeden, 6) Perceel heiden, 15 roeden, 7) Perceel weiden en bosch 1 bunder, Tilburg genaamd de 3 lands., Udenhout den 22-7-1831, Getekent door Adriaan Vugts, Maria en Jan konden niet schrijven., vader Adriaan Peter Cruyssen, moeder Maria Brekelmans, ondertrouwt Oisterwijk 6 april 1782 , trouwt Udenhout 21 april 1782 Arnoldus Wouter Vugts , begraven Udenhout 8 mei 1794, ADDR Tilburg, Aanvrager borgbrief op zaterdag 7-1-1786., Bron: Dorpsbestuur Tilburg 1387-1810, inv.nr. VV139, folionr. 186v, Plaats afgifte: Tilburg, Plaats bestemming: Udenhout, Instelling: Corpus, vader Waltherus Vughts, moeder Petronella Arnoldus de Jongh, TYPE religious, kinderen: Adriaan Vugts, Waltherus Vugts, Maria Vugts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. doopboek 1734-1784, Udenhout
    2. http://www.genealogieonline.nl/genealogie_peters/I1414.php
    3. Overlijdensregister 1831, archiefnummer 920, aktenummer 3
    4. archiefnummer 867, Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810, inventarisnummer 15, blad 258

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1751 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    • Die Temperatur am 21. April 1782 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
      • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
      • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1831 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
      • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
      • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
      • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
      • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
      • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers)


    Die Familienstammbaum Cruijssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Cruijssen, "Familienstammbaum Cruijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cruijssen/I1511.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna (Joanna) Adrianus (Adriana) "Adriana" Cruijssen (Kruijssen, Kruijsen, Cruijssers) (1751-1831)".