Familienstammbaum Cardinaal » Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal (1938-)

Persönliche Daten Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal

Er ist verheiratet mit Mathilde Klein.

Sie haben geheiratet am 23. April 1964 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carola Cardinaal  1968- 


Notizen bei Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal

In 1963 begonnen bij GM in Antwerpen en meegewerkt aan de oprichting van het GM Used Car (OK Used
Cars) programma van GM. Dit kwam zo omdat in Zweden een dergelijk programma was gestart en door
mijn kennis van de Deense taal ik dit programma kon vertalen naar Nederlands. Na circa een klein
jaar werd ik overgeplaatst naar de service afdeling en kreeg een technische buitendienst functie
(en auto) waarbij ik in het Vlaams taal gebied de GM dealers bezocht om technische en garantie
technische assistentie te verlenen aan de Belgische dealer organisatie. Tot augustus 1971 bleef
ik in Antwerpen werkzaam. Mijn functie veranderde na verloop van tijd waarbij ik de Service
Promotie kant opging. In deze tijd werkte ik om de Belgische dealer werplaats organisatie te
moderniseren. Mijn werkplek dekte toen ook het Franstalige deel van Belgie. Ook specialiseerde ik
toen al in de technische rapportage aan de GM hoofdfabrieken in Amerika, Engeland en Duitsland.
Ik had veel contacten met de produktie afdelingen van de assemblage fabrieken in Antwerpen. Op
verzoek van GM werd ik overgeplaatst door GM naar de vestiging van GM in Rotterdam waar ik op
01-08-1995 in dienst trad.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1938 lag zwischen 12,3 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
    • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
    • 21. Mai » Furcht und Elend des Dritten Reiches, ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht, das dieser im Exil in Dänemark geschrieben hat, wird in einigen Szenen in Paris uraufgeführt.
    • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
    • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
  • Die Temperatur am 23. April 1964 lag zwischen 5,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Das so genannte Karfreitagsbeben mit dem Epizentrum im Prinz-William-Sund in Alaska ist mit 9,2Punkten auf der Momenten-Magnituden-Skala eines der stärksten Erdbeben in den USA. Bei dem Beben werden 125 Menschen getötet, Tsunamis kommen bis Hawaii und Kalifornien.
    • 9. Mai » Der 1.FC Köln wird erster Deutscher Meister der neu gegründeten deutschen Fußball-Bundesliga.
    • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
    • 16. August » In einem unblutigen Staatsstreich in Südvietnam wird Staatspräsident Dương Văn Minh von General Nguyễn Khánh entmachtet, der ihm „neutralistische Tendenzen“ vorwirft.
    • 21. September » Malta erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 14. November » Mit dem Ruhr-Park eröffnet in Bochum-Harpen eines der größten Einkaufszentren in Deutschland.

Über den Familiennamen Cardinaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cardinaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cardinaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cardinaal (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Cardinaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C.N. Cardinaal, "Familienstammbaum Cardinaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cardinaal/I3.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelis Nicolaas "Nick" Cardinaal (1938-)".