Familienstammbaum Burger-Lentelink » Catharina Schreiber (1892-????)

Persönliche Daten Catharina Schreiber 


Familie von Catharina Schreiber

Sie ist verheiratet mit Christiaan Nicolaas Schmidt.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1917 in Amsterdam, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5K;fol.33
Datum: 06-12-1917
Bruidegom Christiaan Nicolaas Schmidt
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Catharina Schreiber
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Christiaan Gerrit Schmidt
Moeder bruidegom Maria Theodora Falter
Vader bruid Marinus Willem Johannes Schreiber
Moeder bruid Catharina Brinkhuijsen
Nadere informatie beroep Bg.:onderbaas op een timmerwinkel;beroep vader Bd.:sloper van bouwwerken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Schreiber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Schreiber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Schreiber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1917 lag zwischen -7.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.

    Über den Familiennamen Schreiber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreiber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreiber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreiber (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Burger-Lentelink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-burger-lentelink/R2047.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Catharina Schreiber (1892-????)".