Familienstammbaum Broekhuisen » Hermanus Broekhuisen (± 1728-1811)

Persönliche Daten Hermanus Broekhuisen 

    Hermen
    Broekhuijzen, Brokhuijzen
  • Er wurde geboren rund 1728 in Doorwerth, Gelderland, Nederland.
  • Berufe:
    • von 1762 bis 1762 schutter bij St. Anna te Heelsum.
      Herm Broekhuisen wordt verschillende malen vermeld als lid van de schutterij St. Anna te Heelsum. Dit gebeurt op of in 1762 [bron: RA Gelderland,Huisarchief Doorwerth [0383:75]: betaling gildegeld], 25.6.1765[bron: RAGelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]: betaling ondergangers], [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]: betaling voor de gildeknecht], 19.8.1769[bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]: betaling voor de gildeknecht], 27.11.1781 en 30.7.1785 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]: accoord rekening], 15.3.1792 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]: accoord rekening] en 2.7.1808 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth[0383:76]: betaling gildegeld]. De schutterij bezat ook grond die werd verpacht. Hermen pachtte op 18.9.1769 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]] voor f 22:0:0 "het eerste en grote stuk van de Helsumse Enk", ingaande Petri 1770 en eindigende Petri 1776 (borgen: Jan Volmeijer en Derk Broekhuijsen) en verlengde deze pacht 21.10.1775 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]] (borgen: Jan Volmeijer en Janvan Gijen). De pachtpenningen werden door hem betaald op of in 1767[bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]], 10.10.1772 [bron: RAGelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]], 19.5.1777 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]], 27.11.1781[ bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]] over 1780 en 1781
    • von 29. Juni 1770 bis 29. Juni 1782 pachter van "het eerste en grote stuk van de Helsumse Enk".
      De schutterij bezat ook grond die werd verpacht. Hermen pachtte op f 22:0:0 "het eerste en grote stuk van de Helsumse Enk", ingaande Petri 1770en eindigende Petri 1776 (borgen: Jan Volmeijer en Derk Broekhuijsen) enverlengde deze pacht 21.10.1775 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]] (borgen: Jan Volmeijer en Jan van Gijen). De pachtpenningen werden door hem betaald op of in 1767[bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]], 10.10.1772 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]], 19.5.1777 [bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth[0383:75]], 27.11.1781[ bron: RA Gelderland, Huisarchief Doorwerth [0383:75]] over 1780 en 1781
    • von 19. Februar 1773 bis 19. Februar 1779 pachter van "de Grooten Boomgaard" te Doorwerth.
      f 230:0:0 per jaar (borgen: Jan Volmeijer en Willem Jansen)
    • von 5. Februar 1776 bis 5. Februar 1776 pachter van "de Yseren Pas" te Doorwerth.
      f 12:0:0 per jaar (borgen: Gerrit Bernsen en Jannes Veenhuijsen)
    • am 25. Juni 1765 schutter bij St. Anna in Heelsum, Gelderland, Nederland.
    • von 19. August 1769 bis 19. August 1769 schutter bij St. Anna in Heelsum, Gelderland, Nederland.
    • von 27. November 1781 bis 27. November 1781 schutter bij St. Anna.
      Heelsum
    • von 15. März 1792 bis 15. März 1792 schutter bij St. Anna.
      Heelsum
    • pachter van "beiden de ouden Doorenweerden".
      f448:0:0 (!!!) per jaar (borgen: Willem Jansen en Jan Willemsen).
    • von 2. Juli 1808 bis 2. Juli 1808 schutter bij St. Anna.
      Heelsum
    • am 27. Januar 1831 dagloner.
    • am 17. November 1781 Accoord rekening Hermanus Broekhuisen.
    • am 10. Januar 1760 pachter van "de Yseren Pas".
      f 12:0:0 per jaar (borgen: Jan Volmeijer en Jan Nab)
    • am 5. Februar 1776 borg voor Gijsbert van Attendorp.
      bij "den hotel Camp"
  • Er ist verstorben am 16. Juni 1811 in Doorwerth, Gelderland, Nederland.
    02:00 uur
    Zeugen: Evert van Ginkel, Arnoldus Berntzen
  • Er wurde beerdigt am 20. Juni 1811.
  • Ein Kind von Jan van Broekhuisen und Elysabeth Engelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2013.

Familie von Hermanus Broekhuisen

Er ist verheiratet mit Joanna Gertrudis Beerns.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1778 in Renkum, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Joannis Broekhuisen  1779-1862 
  2. Henrica Broekhuisen  1782-1824 
  3. Theodorus Broekhuisen  1790-1835 
  4. Eligius Broekhuisen  1793-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Broekhuisen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Broekhuisen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Broekhuisen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hermanus Broekhuisen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1811 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
      • 3. April » In der Schlacht von Sabugal setzen sich englische und portugiesische Truppen gegen das französische Heer durch und zwingen die napoleonischen Invasoren damit endgültig zum Verlassen Portugals.
      • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
      • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
      • 7. Dezember » In London werden die vier ersten Opfer der später so genannten Ratcliffe-Highway-Morde gefunden.
      • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1811 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der Prince of Wales und spätere König Georg IV. übernimmt gemäß dem Regency Act die königliche Gewalt in Großbritannien, nachdem sein Vater Georg III. wegen langer Geisteskrankheit die Amtsgeschäfte nicht mehr führen kann.
      • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
      • 22. Oktober » Ein Dekret Napoleon Bonapartes verfügt das Schließen der niederländischen Universität Harderwijk.
      • 19. Dezember » In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.
      • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
      • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broekhuisen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broekhuisen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broekhuisen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broekhuisen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard Broekhuisen, "Familienstammbaum Broekhuisen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-broekhuisen/I14.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hermanus Broekhuisen (± 1728-1811)".