Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Johanna van Dragt (1891-1977)

Persönliche Daten Johanna van Dragt 

  • Sie ist geboren am 8. Juli 1891 in Elburg.Quelle 1
    Geboorte Johanna van Dragt, 08-07-1891
    Aktenummer:
    46
    Aktedatum:
    08-07-1891
    Akteplaats:
    Elburg
    Geboortedatum:
    08-07-1891
    Geboorteplaats:
    Elburg
    Kind:

    Johanna van Dragt
    Moeder:

    Lubberdina Kruithof
    Beroep:zonder beroep
    Vader:

    Johannes van Dragt
    Leeftijd:41
    Beroep:arbeider
    Aktesoort:
    Normaal
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:
    5125
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1977 in Zwolle, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Elburg Begraafplaats Burchtstraat.
  • Ein Kind von Johannes van Dragt und Lubberdina Kruithof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2016.

Familie von Johanna van Dragt

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan aan 't Goor.

Sie haben geheiratet am 11. März 1915 in Elburg, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:
Hendrik Jan aan 't Goor
Leeftijd:
24
Beroep:
visser
Bruid:
Johanna van Dragt
Leeftijd:
23
Beroep:
zonder beroep
Vader van de bruidegom:
Hannes aan 't Goor
Beroep:
visser
Moeder van de bruidegom:
Jansje van de Wetering
Beroep:
zonder beroep
Vader van de bruid:
Johannes van Dragt
Beroep:
Koopman
Moeder van de bruid:
Lubberdina Kruithof
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 11 maart 1915
Gebeurtenisplaats:
Elburg
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
9063
Aktenummer:
3
Registratiedatum:
11 maart 1915
Akteplaats:
Elburg

Kind(er):

  1. Jansje aan 't Goor  1926-1991

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van Dragt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna van Dragt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Dragt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr 46
  2. Aktenr 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1891 war um die 13,3 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
  • Die Temperatur am 11. März 1915 lag zwischen 1,6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1977 lag zwischen -2.7 °C und -0.5 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört.
    • 27. März » Auf Teneriffa, Flughafen Teneriffa Nord, ereignet sich das verheerendste Flugzeugunglück der zivilen Luftfahrt, als ein Jumbo-Jet der KLM Royal Dutch Airlines beim Starten bei dichtem Nebel in einen zweiten Jumbo rast, der auf der Landebahn zur Startposition rollt und nicht mehr rechtzeitig abbiegen kann, nachdem der andere Pilot aufgrund eines Kommunikationsproblems zu früh zum Start beschleunigt. Von den 644 Menschen an Bord beider Maschinen sterben 583 Menschen, nur 61 können sich selbst retten oder gerettet werden.
    • 26. Mai » Der später als Human Fly oder Spiderman bekannte US-amerikanische Gebäudekletterer George Willig erklettert die 110 Stockwerke des Südturms des World Trade Centers und erlangt damit internationale Berühmtheit. Oben wird er von Polizisten in Empfang genommen und zu einer symbolischen Geldstrafe von 1,10 Dollar verurteilt– 1 Cent pro Stockwerk.
    • 28. Mai » Ein Feuer im Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky fordert 165 Menschenleben.
    • 13. Juli » In ganz New York City und in Gebieten des Countys Westchester kommt es in der Nacht durch Blitzeinschläge zu einem großen Stromausfall.
    • 24. September » Bei einer Großdemonstration gegen das Kernkraftwerk Kalkar in Nordrhein-Westfalen gehen rund 40.000 Menschen auf die Straße. Das Polizeiaufgebot hierzu gilt als das größte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Wilhelm Roelen, deutscher Bergbaufachmann und Unternehmer
  • 1890 » Hanns Johst, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und SS-General, Präsident der Reichsschrifttumskammer
  • 1890 » Walter Hasenclever, deutscher Schriftsteller des Expressionismus
  • 1892 » Dean O’Banion, US-amerikanischer Gangster, Rivale von Al Capone, Gründer der North Side Gang
  • 1893 » Kay Glasson Taylor, australische Schriftstellerin
  • 1893 » Nikola Petkow, bulgarischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dragt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dragt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dragt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dragt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099431462.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna van Dragt (1891-1977)".