Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Heijltje Broekhuijzen (1817-1902)

Persönliche Daten Heijltje Broekhuijzen 

  • Sie ist geboren am 29. Januar 1817 in Elburg.Quelle 1
    Geboorte Heijltje Broekhuijzen, 29-01-1817
    Aktenummer:
    3
    Aktedatum:
    29-01-1817
    Akteplaats:
    Elburg
    Geboortedatum:
    29-01-1817
    Geboorteplaats:
    Elburg
    Kind:

    Heijltje Broekhuijzen
    Moeder:

    Grietje Denekamp
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:

    Hannes Broekhuijzen
    Leeftijd:31
    Beroep:-vissersknecht
    Aktesoort:
    Normaal
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:
    5130
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1902 in Elburg, sie war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Heijltje Broekhuijzen
    Leeftijd:
    85 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Relatie:
    Jan aan 't Goor
    Relatiesoort:
    Weduwe van
    :
    Eibert Antonij de Vries
    Vader:
    Hannes Broekhuijzen
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Grietje Denekamp
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 4 juni 1902
    Gebeurtenisplaats:
    Elburg
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    5087
    Aktenummer:
    22
    Registratiedatum:
    4 juni 1902
    Akteplaats:
    Elburg
  • Ein Kind von Hannes Broekhuijzen und Grietje Denekamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2016.

Familie von Heijltje Broekhuijzen

Sie ist verheiratet mit Jan aan 't Goor.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1845 in Elburg, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Jan aan 't Goor
Leeftijd:
35
Beroep:
veeschatter
Vader bruidegom:
Jan Helmigsen aan 't Goor
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Geertjen Dries
Beroep:
zonder beroep
Bruid:
Heijltje Broekhuijzen
Leeftijd:
28
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Hannes Broekhuijzen
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruid:
Grietje Denekamp
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 21 juni 1845
Gebeurtenisplaats:
Elburg
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
5121
Aktenummer:
12
Registratiedatum:
21 juni 1845
Akteplaats:
Elburg
Opmerking:
weduwnaar van Wijmptje Westerink

Kind(er):

  1. Johannes aan 't Goor  1850-1927 
  2. Eibert aan 't Goor  1856-1925 


Notizen bei Heijltje Broekhuijzen

Na het overlijden van haar echtgenoot trouwt Heiltje Broekhuizen met Eibert Antonie de Vries

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heijltje Broekhuijzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heijltje Broekhuijzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heijltje Broekhuijzen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr 3
  2. Aktenr 22
  3. Aktenr 12

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1845 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1902 lag zwischen 13,1 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broekhuijzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broekhuijzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broekhuijzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broekhuijzen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099426494.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Heijltje Broekhuijzen (1817-1902)".