Assendelft op de genealogische kaart. » Feijtje Klaas Iets (± 1745-1789)

Persönliche Daten Feijtje Klaas Iets 

  • Sie ist geboren rund 1745 in Assendelft NH NL.
  • Tatsache: (vermelding) Ab 5. Mai 1786 Transportakte (Buur).Quelle 1
    in 't Zuijdend.
  • Sie ist verstorben am 6. Juli 1789 in Assendelft NH NL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2023.

Familie von Feijtje Klaas Iets

Sie ist verheiratet mit Willem Gerritsz van 't Hoff.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Juni 1772 in Assendelft NH NL erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1772 in Assendelft NH NL.

Netherlands, Noord-Hollan...Church Records, 1523-1948
Alle Gezindten Assendelft Kosten, Trouwen 1695-1811
FOTO 217

Weduwenaar en JD
Beide van Assendelft
Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. Juni 1772 in Assendelft NH NL.Quelle 2


Kind(er):

  1. NN van 't Hoff  ????-1784

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feijtje Klaas Iets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Feijtje Klaas Iets

Vorfahren (und Nachkommen) von Feijtje Klaas Iets

Feijtje Klaas Iets
± 1745-1789

1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hdl.handle.net/21.12112/03174C7EF5B34361A6A8973D2CDE9851
  2. Trouwen geref. kerk Assendelft 1729-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1772 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1789 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Iets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Iets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Iets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Iets (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Bosland, "Assendelft op de genealogische kaart.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosland/I9684.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Feijtje Klaas Iets (± 1745-1789)".